A+ | A- | Reset






Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Denkmalpreis der Stadt Suhl 2020 Drucken
Der Denkmalpreis der Stadt Suhl 2020 wurde an Frau Dr. med. Antje Kleye und Herrn Harald König für die gelungene Sanierung der ehemaligen „Hauptpost" Schleusinger Straße 2 in Suhl verliehen.
 
weiter …
 
Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 Drucken

Angesichts der aktuellen Gefährdungslage durch Covid-19 wurde in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals neu gedacht und wird in einer anderen Form stattfinden, als gewohnt. Die Stadt Suhl hat die Anregung, den diesjährigen Aktionstag kontaktfrei und digital zu feiern, aufgenommen, und erarbeitete eine vielschichtige und informative digitale Chronik der Denkmaltage von 1993 bis 2019 in Suhl.

weiter …
 
Ausbildungsstart 2020 Drucken
weiter …Die beiden technischen Betriebe der Stadt Suhl, die Suhler Stadtbetrieb GmbH und der Eigenbetrieb Kommunalwirtschaftliche Dienstleitungen Suhl (KDS) starten zum neuen Ausbildungsjahr mit 2 neuen Lehrlingen.
weiter …
 
Neuabschluss Konzessionsvertrag für die Stromversorgung Suhl mit gleichen Partnern Drucken
weiter …Die Stadt Suhl hat den Konzessionsvertrag für die Stromversorgung mit der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH bis zum Jahre 2040 verlängert.
Die Neuausschreibung und Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger erfolgte aufgrund des Auslaufens der bisherigen Konzessionsverträge zwischen der Stadt Suhl und der SWSZ Netz GmbH, die als Tochtergesellschaft der Stadtwerke für die Konzessionen zuständig ist. Nach Zustimmung durch den Stadtrat Suhl wurde nun der neue Konzessionsvertrag durch den Oberbürgermeister der Stadt Suhl, Andre Knapp und den Geschäftsführer der SWSZ Netz GmbH, Ralf Belgardt unterzeichnet.

weiter …
 
Bergbauwanderweg Vesser als touristisches Highlight wieder neu eröffnet Drucken
weiter …Am Donnerstag, dem 20. August, hatten die Stadtverwaltung Suhl und die Ortsteilverwaltung Vesser zur Wiedereröffnung des Bergbauwanderweges zum Kulturhaus „Offenstall" in Vesser geladen. Dort nämlich nimmt der im Jahr 2000 zur 1100-Jahrfeier des Suhler Ortsteils erstmals angelegte Lehrpfad zur Geschichte der Crux-Zechen am Fuß des Eisenberges seinen Anfang.
 
weiter …
 
Information zur Einführung der „Gelben Tonne“ in der Stadt Suhl Drucken
Ab voraussichtlich dem 01.01.2021 gibt es Änderungen bei der Entsorgung der Leichtverpackungen (LVP).
Die Bürger der Stadt Suhl werden gebeten, die nachfolgenden Hinweise zu beachten.

Die Dienstleistung zur Einsammlung der „Gelben Säcke" wurde vom dualen System nach Ver-packungsgesetz im Frühjahr/Sommer 2020 ausgeschrieben und wird für die nächsten 3 Jahre neu vergeben. Zukünftig wird die Sammlung von LVP ausschließlich über gelbe Tonnen erfolgen. Die gelben Säcke fallen zu diesem Zeitpunkt größtenteils weg.


weiter …
 
EAE Suhl erhält eigene Internetseite Drucken
weiter …"Gespräch und Information ist gerade in Krisensituation wichtig. Die im März über Nacht angeordnete Quarantäne in der Thüringer Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl (EAE) für geflüchtete Menschen hat zu Unruhen geführt, die durch schnelle Informationen an die Bewohner in diesem Ausmaß wohl hätte vermieden werden können.

Link zur Website

weiter …
 
471.500 Euro Fördermittel für nachhaltige Mobilität in Suhl Drucken
Infrastrukturminister Benjamin-Immanuel Hoff übergab gestern an Oberbürgermeister André Knapp einen Fördermittelbescheid in Höhe von 471.500 Euro für den neuen Rad- und Gehweg.

Der Neubau des Geh- und Radwegs an der Gothaer Straße (L 3247) erfolgt auf fast einem Kilometer Länge zwischen Cranachstraße und Einfahrt Gesenkschmiede. Durch das Vorhaben wird der Lückenschluss zum bereits vorhandenen südlichen Geh- und Radweg von der Innenstadt bis zur Harzgasse sowie zum nördlichen Abschnitt bis zum Gewerbegebiet Fröhlicher Mann vollzogen. Die Gesamtkosten sind mit 697.274 Euro kalkuliert. Das Land fördert das Vorhaben mit 471.500 Euro, was 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben entspricht.


 
Instandsetzung Verkehrswege in Suhl – OT Schmiedefeld Drucken
Ab voraussichtlich 29. Juni 2020 wird der Eigenbetrieb Kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen Suhl (EB KDS) den Knoten „Suhler Chaussee" und „Vesserer Straße" Instand setzen. Die Maßnahme soll ca. zwei Wochen andauern und am 13. Juli 2020 beendet werden.
Dabei werden die Fahrbahn, die Gehwege mit Bordanlage sowie Schachtdeckel und Schieberkappen erneuert.

weiter …
 
Störung des Notrufes 112 BEHOBEN, 16. Juni 2020 Drucken
Im Namen und Auftrag der Rettungsleitstelle Suhl teilen wir Ihnen mit:
Die Störung ist behoben.
Der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst in der kreisfreien Stadt Suhl, dem Landkreis Hildburghausen und Sonneberg ist wieder über die Rufnummer 112 erreichbar.

 
#teamklimaschutz in Suhl Drucken
weiter …"Wenn Müll zur Mammutaufgabe wird: Für Kommunen stellt die Nachsorge ihrer Mülldeponien ein zunehmendes Problem dar. Die aufwendigen Prozesse erstrecken sich über Jahrzehnte und belasten Haushaltskasse und Klima. Doch es gibt Alternativen: Mithilfe moderner Technologien bekommen Kommunen die durch Müll freigesetzten Treibhausgasemissionen schneller in den Griff und leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Auf der Deponie Goldlauter III zeigt die Stadt Suhl, wie das geht. Für die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums (BMU) war das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) in Thüringen und hat sich das Projekt genauer angeschaut.
weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 56 - 66 von 127
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Wetter aktuell
 

schneeapp2


 Aktuelle Schneehöhen:
schneehoehen-thueringen


buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl