A+ | A- | Reset




Links zu unseren Informationsportalen
Link zum Portal Link zum Portal Link zum Portal

Veranstaltungen in Suhl

Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Sportlerehrung im Kinder- und Jugendbereich Drucken
weiter …Am 18. Februar wurde gegen 16.30 Uhr die Sportlerehrung im Kinder- und Jugendbereich hier live übertragen. Das Video kann auch nach der Liveübertragung noch angesehen werden.
weiter …
 
Recyclinghof ab 19.01.2021 wieder geöffnet Drucken
Der Recyclinghof der Stadt Suhl hat ab KW 3 wieder geöffnet. Der erste reguläre Öffnungstag ist der 19. Januar.
 
Suhler Mietspiegel Drucken
Der Suhler Mietspiegel wird seit 1997 von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertretern der Mieter- und Vermieterseite, Maklern und Sachverständigen unter Begleitung der Stadt Suhl erstellt. Zuletzt wurde der Mietspiegel zum 01.01.2019 aktualisiert und für zwei Jahre in Kraft gesetzt.

weiter …
 
Neue Entgeltordnung für das Parken in der Sporthalle Wolfsgrube! Drucken

Zum 1.01.2021 tritt die neue Entgeltordnung für das Parken im Parkhaus der Sporthalle Wolfsgrube in Kraft.

Da die Einnahmen ab dem Zeitpunkt umsatzsteuerpflichtig werden, erhöhen sich die Parkentgelte entsprechend. Eine Stunde parken kostet zukünftig 0,60 €, eine Tageskarte ab 10 Stunden 6,00 € sowie ein dauerhafter Parkplatz monatlich 48,00 €.

Für Sportvereine, welche die Sportstätte regelmäßig nutzen, wurde ein Sondertarif mit einer monatlichen Nutzungspauschale von 24,00 € eingerichtet.

 

weiter …
 
Information für Geflügelhalter und zum Wildvogelmonitoring Drucken
Bei der Vogelgrippe handelt es sich um eine Krankheit unter Vögeln. Vogelgrippe-Epidemien kommen seit über 100 Jahren weltweit vor.

In Deutschland wird der Wildvogelbestand systematisch überwacht. Ausbrüche von Vogelgrippe in Hausgeflügelbeständen werden radikal bekämpft.


weiter …
 
Information zum Bioabfall Drucken
Bioabfälle werden im Stadtgebiet Suhl mittels einer grünen Biotonne am Grundstück eingesammelt. Hierzu stellt der Eigenbetrieb jedem Grundstück eine Biotonne mit einem Fassungsvermögen von 80 Litern zur Verfügung. Die Entleerung der Biotonne erfolgt regelmäßig im 14-tägigen Rhythmus.

weiter …
 
Information zur Einführung der „gelben Tonne“ in der Stadt Suhl ab dem 01.01.2021 Drucken
weiter …Ab dem 01.01.2021 gibt es Änderungen bei der Entsorgung der Leichtverpackungen (LVP).
Die Bürger der Stadt Suhl werden gebeten, die nachfolgenden Hinweise zu beachten.

weiter …
 
Denkmalpreis der Stadt Suhl 2020 Drucken
Der Denkmalpreis der Stadt Suhl 2020 wurde an Frau Dr. med. Antje Kleye und Herrn Harald König für die gelungene Sanierung der ehemaligen „Hauptpost" Schleusinger Straße 2 in Suhl verliehen.
 
weiter …
 
Tag des offenen Denkmals am 13. September 2020 Drucken

Angesichts der aktuellen Gefährdungslage durch Covid-19 wurde in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals neu gedacht und wird in einer anderen Form stattfinden, als gewohnt. Die Stadt Suhl hat die Anregung, den diesjährigen Aktionstag kontaktfrei und digital zu feiern, aufgenommen, und erarbeitete eine vielschichtige und informative digitale Chronik der Denkmaltage von 1993 bis 2019 in Suhl.

weiter …
 
Ausbildungsstart 2020 Drucken
weiter …Die beiden technischen Betriebe der Stadt Suhl, die Suhler Stadtbetrieb GmbH und der Eigenbetrieb Kommunalwirtschaftliche Dienstleitungen Suhl (KDS) starten zum neuen Ausbildungsjahr mit 2 neuen Lehrlingen.
weiter …
 
Neuabschluss Konzessionsvertrag für die Stromversorgung Suhl mit gleichen Partnern Drucken
weiter …Die Stadt Suhl hat den Konzessionsvertrag für die Stromversorgung mit der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH bis zum Jahre 2040 verlängert.
Die Neuausschreibung und Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger erfolgte aufgrund des Auslaufens der bisherigen Konzessionsverträge zwischen der Stadt Suhl und der SWSZ Netz GmbH, die als Tochtergesellschaft der Stadtwerke für die Konzessionen zuständig ist. Nach Zustimmung durch den Stadtrat Suhl wurde nun der neue Konzessionsvertrag durch den Oberbürgermeister der Stadt Suhl, Andre Knapp und den Geschäftsführer der SWSZ Netz GmbH, Ralf Belgardt unterzeichnet.

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 56 - 66 von 134
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


Wetter aktuell
 

buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl