|
Wo bin ich?
Startseite Jugend, Bildung und Soziales
Neuer Seniorenwegweiser erschienen |
|
Nach 2019 gibt es nun einen neuen Seniorenwegweiser (Ausgabe 2023), den Sie sich hier ansehen oder herunterladen können.
Unter dem Titel „Ein Wegweiser für Senioren, Angehörige und Interessenten" beinhaltet er auf 80 Seiten in übersichtlicher Form Wissenswertes über vielfältige Angebote in der Stadt Suhl und aus der nahen Umgebung.
Seniorenwegweiser 2023 (als FlippingBook) öffnen oder als PDF herunter laden: hier
|
|
Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung der Stadt Suhl nimmt Arbeit auf |
|
Mit Jahresanfang 2021 hat die Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung ihre Arbeit in der Werner-Seelenbinder-Straße 17 in Suhl, gegenüber der Agentur für Arbeit aufgenommen. Die Koordinierungsstelle soll direkter Ansprechpartner für die Ideen und Anregungen der Kinder und Jugendlichen in Suhl werden und ihre Interessen und Forderungen stärker im Stadtgeschehen sichtbar machen. "Das Ziel der Koordinierungsstelle ist sich für die Belange der Zielgruppe einzusetzen und Mittel und Wege zu finden, sie zum Mitmachen und Einmischen zu begeistern", beschreibt Georg Buder, neuer Koordinator für Kinder- und Jugendbeteiligung das Arbeitsfeld. "Meine Aufgabe ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihren Anliegen zu bestärken und sie zu motivieren, sich dafür auch einzusetzen. Dabei agiere ich als eine Art Mittler zwischen jung und alt, allerdings auf Seiten der jungen Menschen." Gegenwärtig läuft die Auswertung der Aktion "Jugend verändert Suhl", bei der Kinder und Jugendliche Orte melden konnten, die sie gerne in der Stadt verändern möchten. "Ich möchte mich unbedingt dafür stark machen, dass so viele Forderungen wie möglich umgesetzt werden." Einer Umfrage zu Folge empfinden viele Kinder und Jugendliche in Suhl keine Wertschätzung ihrer Positionen. "Die Umsetzung ihrer Forderungen und Wünsche - zum Beispiel nach mehr WLAN-Plätzen in der Stadt - wäre deswegen ein Schritt für mehr Akzeptanz", sagt Koordinator Buder. Bis zum Jahresende soll ein Kinder- und Jugendbeteiligungskonzept für Suhl entstehen. "Bis es aber soweit ist, möchte ich gerne mit den Kindern und Jugendlichen verschiedene Beteiligungsformate ausprobieren und mir anschauen, was gut ankommt und auf Interesse stößt.
|
weiter …
|
|
AEROSUHL 2010-2020 - Heft der "Kleinen Suhler Reihe" |
|
In der 62. Auflage der "Kleinen Suhler Reihe" wurden Aktionen von 10 Jahren AEROSUHL in Wort und Bild zusammengefasst. Ein spannendes Kompendium aktiver Jugendarbeit in unserer Stadt ist hier zu finden!
|
|
Die "Elternhomepage" ist online |
|
Liebe Eltern,
Sie haben Fragen zu Antragstellungen und suchen Ansprechpartner zu unterschiedlichen Themen?
Dann ist die neue Homepage der "Frühen Hilfen" Suhl genau die richtige für Sie.
Unter www.elterninfo.suhltrifft.de erhalten Sie alle Informationen rund um Kindergarten, Beratungsangebote, Ärzte und Co.
Klicken Sie sich einfach einmal durch.
|
|
Anmeldung der Schulanfänger zum Schulbesuch für das Schuljahr 2020/2021 und neue Schulbezirke |
|
für die Grundschulen der Stadt Suhl
Mit dem Beschluss Nr. 059/06/2019 hat der Stadtrat der Stadt Suhl die Schulsprengel für die Grundschulen der Stadt Suhl ab dem Schuljahr 2020/2021 aufgehoben und gleichzeitig neue Schulbezirke für die Grundschulen der Stadt Suhl festgelegt.
|
weiter …
|
|
Mehrkindfamilienkarte Thüringen |
|
In Thüringen leben ca. 288.000 Familien, davon sind 9%
kinderreich. Es ist wichtig, auf diese 26.000 Familien mit ca. 103.000 Kindern
genauer zu schauen, denn sie bringen einen Mehrwert: für jeden Einzelnen, für
die Gesellschaft, für die Zukunft. Daher kämpfen wir, der Verband kinderreicher
Familien e.V., um diese Anerkennung und Wertschätzung gegenüber
Mehrkindfamilien im Freistaat.
Jedes vierte Kind in Thüringen wächst mit zwei oder mehr
Geschwistern auf!
|
weiter …
|
|
Änderung der Miete im Internat Lautenberg |
|
Mit Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 23.1.2018 wurde die Organisation der Versorgung im Internat Lautenberg geändert.
Die Hausordnung einschließlich Gebührenordnung wurde geändert und bestätigt.
Hausordnung-23-01-2018 384.36 Kb
|
weiter …
|
|
Der Gleichstellungsbeirat |
|
Mit Stadtratsbeschluss zum 16.09.2015 berief die Stadt Suhl einen Beirat zur Förderung der Belange von Frauen und Männern zur Durchsetzung der im Grundgesetz verankerten Forderung nach Gleichbehandlung und Gleichstellung von Frauen und Männern. Der Beirat erhielt die Bezeichnung "Gleichstellungsbeirat der Stadt Suhl". |
weiter …
|
|
Veterinärwesen - Wildvogel - Monitoring |
|
Veterinäramt bittet die Bevölkerung um Mithilfe
Ziel ist die Überwachung der Wasser- und Greifvögel, um Geflügelpest (Aviäre Influenza) frühzeitig zu erkennen und bekämpfen zu können.
|
weiter …
|
|
Veterinärwesen - Information für Tierhalter |
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 1 - 10 von 44 |
|
|