A+ | A- | Reset




Links zu unseren Informationsportalen
Link zum Portal Link zum Portal Link zum Portal

Veranstaltungen in Suhl

Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Baufertigstellung Lindenplatz in Wichtshausen Drucken
weiter …Am Dienstag, dem 2. Juli fand im Ortsteil Wichtshausen die Fertigstellung der Baumaßnahme am Lindenplatz statt.

Bestandteil der Bautätigkeit war der Umbau des Straßenzuges „Lindenplatz" in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Erfurt
Hinzu kam die Sanierung der Kirchenmauer im öffentlichen Baubereich. Die Einrichtung eines Informations- und Ruhepunktes am Haseltalradweg im Bereich der Linde wird alle Ortsansässigen und Besucher sehr freuen.

weiter …
 
„Als würde ein Deckel gehoben“ – Würzburger Interessierte spüren in Suhl der Wendezeit nach Drucken

weiter …In diesem Jahr jährt sich die friedliche Revolution 1989 zum 30. Mal. Gute Gründe für die seit 1988 verbundenen Partnerstädte Suhl und Würzburg, gemeinsam mit der Akademie Frankenwarte in einer besonderen Veranstaltungsreihe, die durch die Bundestiftung Aufarbeitung gefördert wird, den damaligen Ereignissen nachzuspüren.

weiter …
 
Kindertafel Drucken

Der Stadtjugendring Suhl e.V. bat folgenden Hilfeaufruf zur Kindertafel in Suhl zu veröffentlichen: "Wir brauchen deine Hilfe!"

 

weiter …
 
Tag des Sports und der Gesundheitsförderung Drucken
weiter …Am Dienstag, dem 9. April, besuchte Oberbürgermeister anlässlich des "Tages des Sports und der Gesundheitsförderung" die Wolfsgrube.
Dort stellten zahlreiche Vereine des Suhler Sportbundes Sportarten wie Tischtennis, Handball oder Volleyball, aber auch Karate und Ringen vor.
 
weiter …
 
Jubiläumsveranstaltung zur Eingemeindung der Suhler Ortsteile Drucken
weiter …Am Montag, dem 1. April, fand die Jubiläumsveranstaltung zur Eingemeindung der Suhler Ortsteile statt.
Dabei wurde nicht nur ein Jubiläum begangen, sondern gleich sechs: 40 Jahre Mäbendorf und 40 Jahre Goldlauter sowie 25 Jahre Dietzhausen, Wichtshausen, Albrechts und Vesser.

weiter …
 
Ungekürzte Reaktion des OB auf: „Suhl braucht einen Befreiungsschlag“ Drucken
weiter …Der Suhler Stadtrat hat in der vergangenen Woche einen Grundsatzbeschluss gefasst, der den Weg für konkretisierende Fusionsgespräche ebnet. Oberbürgermeister André Knapp sieht zum derzeitigen Zeitpunkt die gemeinsame Entwicklung der Stadt Suhl und des Landkreises Schmalkalden-Meiningens durch die aktuelle Art der Gesprächsführung unter den Partnern stark gefährdet.
weiter …
 
30 Jahre Friedliche Revolution – Zeitzeugen gesucht Drucken
weiter …Das Foto von Ralf Kornmann zeigt den Suhler Steinweg am 4. November 1989. Wer erkennt sich oder war an anderer Stelle bei der Demonstration dabei?
weiter …
 
Neues Layout von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister Drucken
weiter …Ab dem 18. Februar 2019 hat das Führungszeugnis ein neues Aussehen. Es wurde hinsichtlich des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit verbessert. Die auffälligste Neuerung betrifft das weiße Adressfeld. Es wurde deutlich vergrößert.
weiter …
 
Ausbildungspreis „STIFT 2018“ Drucken
weiter …Die Handwerkskammer Südthüringen würdigte am Dienstag, dem 5. Februar, ihre vorbildlichen Ausbildungsunternehmen mit dem Ausbildungspreis „STIFT 2018".
Zum 19. Mal geht der Ausbildungspreis „STIFT" für herausragende Ausbildungsleistungen im Südthüringer Handwerk an 23 Ausbildungsunternehmen in 24 Handwerksberufen.
weiter …
 
Neue Stadtratsmitglieder begrüßt Drucken
weiter …Zur Stadtratssitzung am 23. Januar 2019 begrüßte Oberbürgermeister André Knapp die vier neuen Stadtratsmitglieder Mike Schmidt, Andreas Krämer, Ursula Seelig und Ralf Krieg.

weiter …
 
Nachdruck „Kleinen Suhler Reihe“ zur Geschichte der Lautenbergsiedlung Drucken

Durch die Stadtverwaltung wurde für das Heft 55 der „Kleinen Suhler Reihe" zur Geschichte der Lautenbergsiedlung aufgrund der sehr großen Nachfrage ein Nachdruck beauftragt. Diese Hefte liegen jetzt vor und können ab sofort in der städtischen Galerie im Atrium des Congress Centrums Suhl erworben werden. Darüber informierte die Stadtverwaltung.

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 89 - 99 von 125
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Wetter aktuell
 

buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl