Sommerblumen für Suhl 2020 |
|
 In Suhl wurden im Mai 2020 knapp 2000 Sommerblumen gepflanzt.
Auf den Flächen am Marktbrunnen wurden in diesem Jahr Begonien gesetzt. Am Alten Rathaus (Bereich Steinweg) wird eine bunte Mischung aus Gazanien, Eisenkraut, Zweizahn, Geranien, Sonnenhut und Husarenknopf zu sehen sein.
|
weiter …
|
|
Suhl begrüßt geplanten Schutzschirm des Bundes für Kommunen |
|
 Oberbürgermeister André Knapp begrüßt den angedachten Rettungsschirm des Bundes für die Kommunen. Die geplanten finanziellen Mittel sollen Städte und Gemeinden durch die aktuell schwierige Situation bringen. Knapp fordert den Freistaat dazu auf, sich angemessen an der Umsetzung der geplanten Maßnahmen zu beteiligen.
|
weiter …
|
|
Öffentliche Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde der Stadt Suhl zur Entnahme von Wasser |
|
Auf Grundlage des § 100 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)1 in Verbindung mit § 33 WHG erlässt die Stadt Suhl als zuständige untere Wasserbehörde folgende:
Allgemeinverfügung (als PDF öffnen)
|
|
Anliegerinformation (08.05.2020) Zum Bauvorhaben „Sanierung Steinbach, |
|
Anliegerinformation zum Bauvorhaben „Sanierung Steinbach, An der Hasel 135-147 2. Bauabschnitt (Am Schackeberg bis Kirchhohle)"
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner von Suhl- Neundorf,
auch in diesem Jahr wird durch die Stadtverwaltung Suhl die Baumaßnahme zur schrittweisen Umsetzung des Hochwasserschutzes im Suhler Ortsteil Neundorf weitergeführt. Wie bereits im vergangenen Jahr erfolgt die hochwassergerechte Sanierung des Steinbachs zusammen mit dem grundhaften Straßenausbau und der Erneuerung der Ver- und Entsor-gungsanlagen des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Suhl und der SWSZ Netz GmbH.
|
weiter …
|
|
Brief des Oberbürgermeisters an die Partnerstadt Kaluga |
|
Zum 75. Jahrestag des Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai hat sich Oberbürgermeister André Knapp mit einem Schreiben an die russische Partnerstadt Kaluga gewandt:
schreiben_an_herrn_ivanov
|
|
Stadt und SRH rufen zum ehrenamtlichen Stoffmasken-Nähen auf |
|
 Aufgrund der aktuellen Situation ruft die Stadt Suhl gemeinsam mit dem SRH Zentralklinikum zum Nähen von Stoffmasken-Masken auf.
Für uns alle ist es enorm wichtig, dass die MitarbeiterInnen im
Gesundheitswesen, in Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Apotheken in
der Corona-Krise gesund bleiben und sich nicht anstecken. Zahlreiche
BürgerInnen spiegeln über die Hotline ihre Hilfsbereitschaft, die die
Stadt Suhl gerne aufnehmen möchte. Selbstgenähte Mundschutz-Masken sind
da ein überaus nützlicher Zeitvertreib und helfen den Mitmenschen, die
auf diesen Schutz aktuell besonders angewiesen sind.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich auch in der
Freizeit sicher fühlen und geschützt sein, daher freuen wir uns über den
Aufruf der Stadt Suhl. Unsere professionelle Schutzkleidung wird
angesichts der erwarteten Erkrankungswelle im Klinikum benötigt, sodass
wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leider keine zusätzlich
für zuhause zur Verfügung stellen könne. Sie wird in den Bereichen mit
intensivem Patientenkontakt dringend gebraucht" so Christian Jacob, Pressesprecher des SRH Zentralklinikums.
|
weiter …
|
|
Einrichtung einer einspurigen Verkehrsführung im Ortsteil Goldlauter/Heidersbach |
|
Die Stadtverwaltung Suhl, vertreten durch den Eigenbetrieb Kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen Suhl teilt mit, dass im Ergebnis einer aktuell durchgeführten Vorortkontrolle die flussseitig gelegene Fahrspur im Bereich der Ufermauer zur Lauter an der Suhler Straße im Abschnitt von Haus-Nr. 62 - 66 ab voraussichtlich dem 23.03.2020 für den Fahrzeugverkehr auf einer Länge von ca. 70 Metern gesperrt werden muss.
|
weiter …
|
|
OB übergibt Spende an Freies Wort hilft e. V. |
|
 Am Donnerstag, dem 20. Februar, übergab Oberbürgermeister André Knapp eine Spende im Wert von 300 Euro an den Verein Freies Wort hilft e. V.
|
weiter …
|
|
Ehrung verdienter Bürger |
|
 Am Sonntag, dem 2. Februar 2020, wurden drei Bürger/innen durch Oberbürgermeister André Knapp geehrt, die sich durch ihr langjähriges Engagement für die Stadt Suhl verdient gemacht haben. Die Festveranstaltung fand um 11 Uhr im Oberrathaussaal statt.
|
weiter …
|
|
Sportlerehrung 2019 |
|
Die Stadt Suhl ehrte auch in diesem Jahr wieder ihre erfolgreichen Nachwuchssportler sowie ehrenamtlich tätigen Übungsleiter und Vorstandsmitglieder.
|
weiter …
|
|
Auszeichnung ehrenamtlich Tätiger |
|
 Am Montag, dem 2. Dezember wurden die ehrenamtlich Tätigen im Sozialen Bereich gewürdigt. Bürgermeister Jan Turczynski würdigte in seiner Rede das Ehrenamt.
Geehrt wurden: Gudrun Landgraf, Cornelia
Schatz, Birgit Zühl, Barbara Bender, Sigrid Schulz, Gabriele Walther, Irmgard
Schnabelrauch, Christel Denner, Birgit Wagner, Eva-Maria Uhlendorf und Dieter
Werner.
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 67 - 77 von 127 |