A+ | A- | Reset




Links zu unseren Informationsportalen
Link zum Portal Link zum Portal Link zum Portal

Veranstaltungen in Suhl

Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Klimaschutzprojekt Deponie Suhl Goldlauter III Drucken
weiter …Auf der Deponie Suhl Goldlauter III wird seit 2018 ein Verfahren zur "aeroben in situ Stabilisierung" angewendet. Durch passive Belüftung des Deponiekörpers soll eine Umstellung der Abbauprozesse erreicht werden. Die Emission von klimaschädlichem Methan wird dadurch stark reduziert und über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren wird die Deponie in einen zersetzungsarmen Zustand gebracht.

Das durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt (Förderkennzeichen 03K03575) leistet als aktive Klimaschutzmaßnahme somit einen hohen Beitrag an der Senkung von Treibhausgasemissionen im Kampf gegen die globale Erwärmung.

Einen Überblick über den Ablauf des Projektes, das eingesetzte Verfahren und erste Ergebnisse finden Sie im folgenden Vortrag:

Erlaeuterung zum Klimaschutzprojekt Deponie Suhl-Goldlauter-3.

weiter …
 
Prioritätenliste für den Ausbau und die Sanierung von Straßen und Ingenieurbauwerken Drucken
Durch den Eigenbetrieb Kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen Suhl wurde eine Prioritätenliste für den Ausbau und die Sanierung von Straßen und Ingenieurbauwerken der Stadt Suhl im Zeitraum von 2019 bis 2025 erstellt. Die Prioritätenliste wurde als grundsätzliche Arbeitsgrundlage für die Haushaltsplanung und für die Beantragung von Fördermitteln am 10.04.2019 durch den Stadtrat der Stadt Suhl bestätigt.

 
89. Deutsche Archivtag in Suhl Drucken
weiter …Am 17. September 2019 fand die Auftaktveranstaltung zum 89. Deutschen Archivtag, der unter dem Motto „RECHTsicher - Archive und ihr rechtlicher Rahmen" steht, in Suhl im CCS statt. Dazu gibt es eine ganze Anzahl an Sitzungen, Workshops, Fortbildungen und andere Veranstaltungen, bei denen Interessierte neue Aspekte für Ihre Arbeit vor Ort kennenlernen können.

Parallel zum Deutschen Archivtag findet hier mit der ARCHIVISTICA die größte europäische Fachmesse für das Archivwesen statt.

weiter …
 
Denkmalpreis der Stadt Suhl 2019 Drucken
weiter …Für die vorbildlichen Leistungen zur Erhaltung des Kulturdenkmals Fuhrmannsgasthof „Roter Ochse" in Suhl hat Oberbürgermeister André Knapp zusammen mit Amtsleiterin Frau Laade und Stadtkonservator Herr Jahn am 4. September 2019 den Denkmalpreis 2019 an Familie Beuger verliehen.
 

weiter …
 
Widerspruch gegen Wahlwerbung Drucken
weiter …Nach § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde den Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen in den letzten sechs Monaten vor einer Wahl Auskunft aus dem Melderegister zu Vor-, Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift von Wahlberechtigten erteilen.
 
Kann man dem widersprechen?
weiter …
 
Finsterbergfest mit Sportlerehrung Drucken
weiter …Am Sonntag, dem 18. August, fand das Finsterbergfest im Suhler Ortsteil Schmiedefeld am Rennsteig statt. Dort wurde der neue Finsterbergturm von Bürgermeister Jan Turczynski, Ortsteilbürgermeister Reinhart Pulvers und Wolfgang Tiefensee eingeweiht.


weiter …
 
Information zur Änderung der Straßennamen zum 01.08.2019 Drucken

Änderung von Straßennamen

Bedingt durch die Eingliederung der Gemeinden Gehlberg und Schmiedefeld am Rennsteig in die Stadt Suhl zum 01.01.2019 existieren innerhalb der Stadt Suhl mehrfach gleiche Straßennamen. Gemäß § 5 Abs. 3 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) sind gleich lautende Bezeichnungen von Straßen innerhalb derselben Gemeinde unzulässig. Daher wurden in der Sitzung vom 15.05.2019 des Stadtrates der Stadt Suhl die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Straßenumbenennungen beschlossen. Die Umsetzung der Straßenumbenennungen erfolgt jedoch erst zum 01.08.2019.

weiter …
 
Aktualisierte Sprechzeiten in den Verwaltungsstellen ab 01.08.2019 Drucken
Folgend finden Sie die angepassten Sprechzeiten in den Verwaltungsstellen ab 01.08.2019:

Schmiedefeld 

Dienstag             09.00 – 12.00 Uhr          13.00 – 15.30 Uhr

Donnerstag         09.00 – 12.00 Uhr          13.00 – 18.00 Uhr  (Einwohnermeldeamt)

 
weiter …
 
Pressemitteilung des Th. Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Drucken
"Apple schaut sich um - Schützen Sie Ihre Privatsphäre!

Erfurt, 29.07.2019. Achtung, ab heute startet Apple in ganz Deutschland die geplanten Messfahrten mittels Kamera-Autos für das Kartenangebot Apple Maps.
Nach Angaben von Apple sei momentan allerdings der Dienst Look Around (analog Google Street View) in Deutschland - noch - nicht geplant.
Dr. Hasse: „Unklar ist, ob diese Aufnahmen wirklich nur zur Verbesserung des Kartenangebotes Apple Maps dienen oder die Daten später nicht doch auch im Internet per Look Around erscheinen werden. Wie dem auch sei: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bereits verarbeitet, auch wenn sie derzeit noch nicht in dem Dienst Look Around verwendet werden."
weiter …
 
Ministerpräsident besucht Schneekopf und Schwarze Crux Drucken

weiter …Am Montag, dem 22. Juli war Ministerpräsident Bodo Ramelow im Rahmen seiner Sommertour "Zukunft Thüringen" zu Gast in Suhl.

 

 

weiter …
 
Fragebogen zur familienfreundlichen Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur der Stadt Suhl Drucken
weiter …Im Rahmen des Landesprogramms „Familie eins99" (ehemals Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen") möchte die Stadt Suhl eine bedarfsgerechte soziale Infrastruktur für das generationsübergreifende Zusammenleben schaffen. Diesen Prozess können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Suhl aktiv mit der freiwilligen und anonymen Teilnahme an einer Fragebogenaktion mitgestalten. Erst auf der Grundlage der übermittelten Bedarfe für eine notwendige soziale Infrastruktur können neue Angebote etabliert sowie bestehende bedarfsgerecht weiterentwickelt und vernetzt werden.
 
weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 78 - 88 von 125
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


Wetter aktuell
 

buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl