Stand Covid-19 26. Februar 2021 |
|
Neu gemeldete Fälle: 5
Fälle insgesamt: 1295
Verstorbene: 84
aktive Fälle: 63
aktive Kontakte: 578
aktuell unter Quarantäne: 641
7 Tages Inzidenz: 89,7
Direktlink zum Corona-Newsticker
|
|
Inzidenzen der vergangenen 7 Tage |
|
Gemäß § 6a Abs. 3 i.V.m § 3b Abs. 3 Satz 2 der Fünften SARS-CoV-2 gelten aufgrund der derzeitigen Inzidenzwerte der kreisfreien Stadt Suhl nachfolgende Teilnehmerbegrenzungen für eine Versammlung:
20.01.2021 |
21.02.2021 |
22.02.2021 |
23.02.2021 |
24.02.2021 |
25.02.2021 |
26.02.2021 |
95,1 |
114,2 |
116,9 |
81,5 |
78,8 |
95,1 |
89,7 |
Zulässige Teilnehmerzahl einer Versammlung (Stand 26.02.2021):
Versammlungen unter freiem Himmel
|
Versammlungen in geschlossenen Räumen |
500 Personen
|
50 Personen
|
|
|
Sportlerehrung im Kinder- und Jugendbereich |
|
 Am 18. Februar wurde gegen 16.30 Uhr die Sportlerehrung im Kinder- und Jugendbereich hier live übertragen. Das Video kann auch nach der Liveübertragung noch angesehen werden.
|
weiter …
|
|
Sie wollen aus einem Risikogebiet in Thüringen einreisen oder sind bereits wieder eingereist? |
|
|
Terminvereinbarung Rathaus |
|
Eine telefonische Terminvereinbarung für einen Termin im Rathaus ist weiterhin erforderlich!
Bitte bringen Sie eine qualifizierte Gesichtsmaske für den vorher vereinbarten Termin mit.
MO 8.00 - 13.00 Uhr
DI 8.00 - 17.00 Uhr
MI Schließtag
DO 8.00 - 18.00 Uhr
FR 8.00 - 13.00 Uhr
1. Samstag im Monat:
9.00-12.00 Uhr (nur Bürgeramt)
Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.
|
|
Information zur Wertstoffentsorgung an öffentlichen Wertstoffplätzen. Stand 28.01.2021 |
|
Der Winterdienst auf öffentlichen Wertstoffplätzen kann aktuell nur nach Maßgabe der städtischen Leistungsfähigkeit durchgeführt werden. Eine ständige Beauftragung zum Winterdienst an öffentlichen Wertstoffplätzen kann, auf Grund der finanziellen Lage der Stadt nicht erfolgen.
Das bedeutet, dass bei den aktuell großen Schneemengen eine Entsorgung (Leerung der Behälter) mancherorts nicht durchführbar ist.
Bei vollen oder abgezogenen Wertstoffbehältern (Glas, Papier oder Leichtverpackung) ist ein anderer Wertstoffplatz oder der Recyclinghof Am Fröhlichen Mann zu nutzen.
|
weiter …
|
|
Recyclinghof ab 19.01.2021 wieder geöffnet |
|
Der Recyclinghof der Stadt Suhl hat ab KW 3 wieder geöffnet. Der erste reguläre Öffnungstag ist der 19. Januar.
|
|
Thüringer Hotlines |
|
Fragen rund um den Gesundheitsschutz - Service-Hotline des
Thüringer Landesverwaltungsamts (Mo – Do: 8 bis 16 Uhr, Fr: 8 bis 14 Uhr)
+49361573321188
Wirtschaftliche Fragen - Unternehmens-Hotline der Thüringer
Aufbaubank - (Mo - Fr: 8 bis 18 Uhr, Sa: 8 bis 13 Uhr)
08005345676
Bundesweite Anlaufstelle Bundesministerium für Gesundheit (Mo-Do:
8-18 Uhr, Fr: 8-12 Uhr)
+4930346465
Unabhängige Patientenberatung - (Mo - Fr: 8-22 Uhr, Sa: 8-18 Uhr)
08000117722
Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung
+49115
Bei Infektionsverdacht - Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117
|
|
Information zur Biotonne |
|
Aktuell sind ca. 3.100 Rückmeldungen mit Nachweisen für eine fachgerechte Verwertung der in den jeweiligen Haushalten angefallenen Bioabfälle als Befreiungstatbestand für den sogenannten Anschlusszwang an die Bioabfallerfassung eingegangen.
Diese werden derzeit noch in das Softwaresystem für die Gebührenveranlagung eingepflegt. Die Arbeiten werden noch bis voraussichtlich zum 15. Januar andauern. Des Weiteren werden auch die Wünsche für eine nachbarschaftlich gemeinschaftliche Nutzung von Biotonnen eingearbeitet.
|
weiter …
|
|
Suhler Mietspiegel |
|
Der Suhler Mietspiegel wird seit 1997 von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertretern der Mieter- und Vermieterseite, Maklern und Sachverständigen unter Begleitung der Stadt Suhl erstellt. Zuletzt wurde der Mietspiegel zum 01.01.2019 aktualisiert und für zwei Jahre in Kraft gesetzt.
|
weiter …
|
|
Informationen zur Impfung gegen SARS-CoV-2 in Thüringen |
|
Das Terminbuchungstool wird am 30. Dezember 2020, 08:00 Uhr freigeschaltet. Die Terminvergabe erfolgt in einem ersten Schritt für Personen der Stufe „höchste Priorität“ oder für Personen, die für jene Personengruppe einen Termin vereinbaren wollen. Dabei handelt es sich nach den Vorgaben der Coronavirus-Impfverordnung um:
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 11 von 95 |