Information der Stadtverwaltung, Stand 16.12.21 |
|
Aufgrund der aktuellen pandemische  n Lage und der Abordnung von Kolleginnen und Kollegen zur Unterstützung des Gesundheitsamtes können im Jugend- und Schulverwaltungsamt/ Bereich Unterhalt und Beurkundung nicht alle Leistungen uneingeschränkt realisiert werden.
|
weiter …
|
|
Ab 25.11.2021 3G in den Einrichtungen der Stadt Suhl |
|
 Ab voraussichtlich Donnerstag, den 25. November gilt für Besucherinnen und Besucher der Einrichtungen der Stadt Suhl als Zutrittsbeschränkung die 3G-Regel*. Dies betrifft insbesondere das Neue und das Alte Rathaus, die Musikschule und die Volkshochschule.
Neben den untenstehenden Angaben zu 3G ist die Durchführung eines selbstmitgebrachten Selbsttestes vor Ort möglich. Das Testzentrum der Stadt Suhl steht den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin zur Verfügung.
|
weiter …
|
|
Aktuelle Informationen zu Corona Stand 19.11.21 |
|
Ab Montag, den 22. November ist die Stadtbücherei der Stadt Suhl geschlossen und bietet ein Click & Collect-System an (siehe PM Nr. 60). Ab Dienstag, den 23. November sind alle Verwaltungsstellen und Tourist-Informationen in den Suhler Ortsteilen geschlossen. Auch das Waffenmuseum schließt ab 23. November. Bereits angemeldete Führungen des Waffenmuseums können durchgeführt werden. Der Weihnachtsmarkt der Stadt Suhl wurde ebenfalls abgesagt.
|
weiter …
|
|
Suhler Weihnachtsmarkt 2021 abgesagt |
|
Aufgrund der pandemischen Lage wurde der diesjährige Suhler Weihnachtsmarkt bedauerlicherweise abgesagt. [Stand 19.11.21]
|
|
Amtliche Tierseuchenbekämpfung, Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest |
|
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 41 Abs. 3 und 4 Thüringer Verwaltungs-verfahrensgesetz (ThürVwVfG);
Amtliche Tierseuchenbekämpfung;
Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest;
Vollzug der Verordnung (EU) Nr. 2016/429 und der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2020/687;
Hier: Anordnung des verstärkten Monitorings bei Wildschweinen zur Früher-kennung der ASP
Die Stadt Suhl erlässt folgende
Allgemeinverfügung:
1. In der Stadt Suhl haben alle jagdlich aktiven Personen ab dem 15.11.2021 jedes ver-endet aufgefundene Wildschwein (Fall- und Unfallwild) sowie jedes krank erlegte Wildschwein unverzüglich unter konkreter Angabe des Fund- bzw. Erlegungsortes (sofern möglich GPS-Daten) bei der Stadtverwaltung Suhl anzuzeigen.
|
weiter …
|
|
Information zum Recyclinghof |
|
Wie bereits zuletzt mitgeteilt, können aufgrund eines behördlichen Genehmigungsverfahrens auf dem Recyclinghof der Stadt Suhl
einige Abfälle bis auf weiteres nicht angenommen werden:
- Dämmwolle - Abfallschlüssel 170603*
- Asbest - Abfallschlüssel 170605*
Die Annahme von Sonderabfällen wie Farben, Lacke, Chemikalien, Spraydosen, etc. ist ab sofort wieder möglich!
Wir informieren Sie, sobald auch die anderen Abfälle wieder angenommen werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis
- Aktualisiert am 17.11.2021 -
|
|
Fortschreibung des Rahmenplans für das Sanierungsgebiet „Innenstadt“ |
|
Der Stadtrat hat die Fortschreibung des Rahmenplans für das Sanierungsgebiet „Innenstadt" beschlossen. Damit wurde ein Planungsbüro beauftragt. An der Fortschreibung des Rahmenplans wird nun die Öffentlichkeit beteiligt.
|
weiter …
|
|
Gutachten des Freistaats bestätigt deutliche Unterfinanzierung der kreisfreien Städte |
|
Gemeinsame Presseerklärung der Oberbürgermeisterin und Oberbürgermeister
der kreisfreien Städte in Thüringen:
Kommunaler Finanzausgleich:
Gutachten des Freistaats bestätigt deutliche Unterfinanzierung der kreisfreien
Städte
Seit dem 25. März 2021 liegen der Landesregierung
und dem Landtag ein vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales in
Auftrag gegebenes Gutachten zur Überprüfung des vertikalen und horizontalen
Finanzausgleichs vor. Das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut der
Universität Köln (FiFo Köln) stellt darin klar und deutlich fest, dass die
Finanzausstattung der Gemeinden, insbesondere der kreisfreien Städte in Thüringen,
nicht dem verfassungsgemäßen Anspruch genügt und zeigt auf, dass vor allem die
kreisfreien Städte im Vergleich zu den Verwaltungsebenen „Freistaat Thüringen"
und „Landkreise" bisher am schlechtesten finanziert sind.
|
weiter …
|
|
Grundstücksbezogene Entsorgung der gelben Tonne mittels kleinem Fahrzeug |
|
Die Stadt Suhl bittet alle Bürger zu beachten, dass die öffentlichen Wertstoffplätze im Stadtgebiet nicht mehr für die Entsorgung von Leichtverpackungen zugelassen sind.
Der zuständige Entsorger für Leichtverpackungen, Fa. Remondis GmbH &Co.KG, wird ab dem 24.06.2021 auch ein kleines Fahrzeug einsetzen, um die Leichtverpackungen grundstücksbezogen zu entsorgen.
|
weiter …
|
|
Öffentliche Verkehrsfreigabe Prießnitzstraße |
|
 Am Freitag, den 11. Juni wurde die Baumaßnahme an der Prießnitzstraße offiziell abgeschlossen. Durch den Bandabschnitt durch Oberbürgermeister André Knapp sowie die am Bau Beteiligten wurde die Straße offiziell für den Verkehr freigegeben.
Es handelte sich hierbei um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Suhl mit dem Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig" und den Stadtwerken Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH.
|
weiter …
|
|
Update: Information zur Nutzung der kommunalen Sportstätten |
|
Mit dem Inkrafttreten der Änderungen der Thüringer SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung am 01.07.2021 ist der organisierte Sportbetrieb weiterhin unter Beachtung der allgemeinen Infektionsschutzregeln gestattet.
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 34 - 44 von 129 |