A+ | A- | Reset




Links zu unseren Informationsportalen
Link zum Portal Link zum Portal Link zum Portal

Veranstaltungen in Suhl

Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Informationen der BZgA zu Affenpocken Drucken
Seit Mai 2022 treten in Europa und auch in Deutschland Fälle von Affenpocken auf. Nach derzeitigem Wissen ist eine Übertragung des Erregers von Mensch zu Mensch möglich. Die Betroffenen erkranken in der Regel nicht schwer.

Affenpocken können vor allem bei engem Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen werden. Besonders ansteckend kann der Bläscheninhalt sein, sowie der Schorf der Hautveränderungen von infizierten Personen.

Der Zeitraum von der Ansteckung bis zum Beginn der Erkrankung (Inkubationszeit) beträgt etwa 5 bis 21 Tage.

Weitere Informationen gibt es hier:
 

Nach entsprechender Mitteilung des Thüringer Gesundheitsministeriums bieten folgende Praxen in Thüringen aktuell Impfungen gegen das Affenpockenvirus an:

1. Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Sven Becker & Kollegen
  Thälmannstraße 25
99085 Erfurt

Tel.:0361 5667216

 

2. Praxis Dr. med. Thomas Seidel
    Warschauer Straße 26a
     99427 Weimar

    Tel: 03643 502151 
 
Führerscheinumtausch der Jahrgänge 1965 – 1970 Drucken
Falls Sie noch über einen Papierführerschein verfügen, möchten wir Sie daran erinnern, dass die Frist zum Umtausch Ihres Führerscheines ab dem 19.01.2023 beginnt. Fristende ist hier der 19.01.2024.

Sollten Sie noch nicht umgetauscht haben, bitten wir Sie zeitnah einen Termin über die Internetseite der Stadt Suhl: www.suhltrifft.de - auf der rechten Seite „Online Terminbuchung" - zu buchen.
 
Für den Umtausch benötigen Sie:
• Führerschein
• Personalausweis
• ein biometrisches Passbild (auch vor Ort möglich)
 
Zudem möchten wir Sie daran erinnern, dass die Frist für die Jahrgänge 1959 - 1964 bis zum 19.01.2023 lief. Falls Sie also immer noch nicht umgetauscht haben, setzen Sie sich bitte mit der Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Suhl in Verbindung.

weiter …
 
Jugendbefragung Drucken
weiter …Liebe Schülerin, lieber Schüler,
Danke, dass du uns ein paar Fragen beantwortest!
Es geht um deine Interessen, Wünsche und Zukunftspläne.

Die Teilnahme ist freiwillig.
Wir freuen uns aber sehr über deine Mitarbeit!
Du kannst den Fragebogen an einem Computer deiner Schule ausfüllen oder z. B. mit deinem Handy oder Tablet

weiter …
 
Ehrenbrief des Freistaats Thüringens an Herrn Hammoudeh übergeben Drucken
weiter …Am 21. April 2022 überreichte Oberbürgermeister André Knapp an Herrn Mohammed Hammoudeh den Ehrenbrief des Freistaates* samt Ehrennadel im Suhler Rathaus.

Herr Hammoudeh ist seit vielen Jahren als Sprachmittler (z. B. für Arabisch) tätig. Er hilft Flüchtlingen, Migranten und anderen Schutzsuchenden - insbesondere seit dem Jahr 2015.

weiter …
 
Aktueller Corona-Stand zum 14. April 2022 Drucken
Ab 15. April ist das Tragen der MNB in den städtischen Einrichtungen (Rathaus, Stadtbücherei, Volkshochschule, Waffenmuseum, Musikschule und in den Innenräumen im Tierpark, Trauzimmer des Standesamtes, Trauerhalle auf dem Friedhof) keine Pflicht mehr. Zudem wird die Kapazitätsbegrenzung im Trauzimmer des Standesamtes sowie der Trauerhalle auf dem Friedhof aufgehoben. Im Gesundheitsamt bleibt die Maskenpflicht. Es besteht weiterhin das Terminvereinbarungssystem im Rathaus.
weiter …
 
Öffentliche Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde der Stadt Suhl Drucken

Gewässerschau der Unteren Wasserbehörde der Stadt Suhl und Verbandsschau des Gewässerunterhaltungsverbandes Gera / Apfelstädt / Obere Ilm

Die Untere Wasserbehörde der Stadt Suhl führt eine Gewässerschau gemäß § 100 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Verbindung mit § 74 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) am 26. April 2022 durch.

weiter …
 
Öffentliche Bekanntmachung zur Wahl der Ortsteilbürgermeister in Gehlberg / Schmiedefeld Drucken
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Suhl
 
Kommunalwahl am 12.06.2022
 
Wahl der Ortsteilbürgermeister in Gehlberg und Schmiedefeld am Rennsteig
 
 
weiter …
 
In Riesenschritten zum Oberzentrum Drucken

Die vier Städte beauftragen gemeinsame Konzepte für Stadtentwicklung und Gewerbeflächen

Zella-Mehlis/Suhl/Schleusingen/Oberhof – Im September fällten die vier Städte Zella-Mehlis, Suhl, Schleusingen und Oberhof die Entscheidung, ihr regionales Entwicklungskonzept als Vorstufe zu einem gemeinsamen Oberzentrum konsequent gemeinsam umzusetzen. Den Weg beschreiten sie mit Siebenmeilenstiefeln. Fünf Arbeitsgruppen arbeiten intensiv, Stadtentwicklungs- und Gewerbeflächenkonzept sind bereits beauftragt.  Kommunikationsprozesse wurden abgestimmt. Die große Chance eines Oberzentrums für Südthüringen machen die vier Bürgermeister in ihrer Stellungnahme an das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms deutlich.

weiter …

weiter …
 
Aktueller Corona-Stand zum 1. April 2022 Drucken
Aufgrund der hohen Corona-Inzidenzen sowie der hochansteckenden Omikronvariante gilt im Rathaus sowie in der Stadtbücherei, in der Volkshochschule, im Waffenmuseum, in der Musikschule und in den Innenräumen im Tierpark weiterhin bis einschließlich 14. April für alle Personen die Regelung zum Tragen einer qualifizierten Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske/FFP2-Maske) im Rahmen des Hausrechts. Dies gilt ebenfalls für das Trauzimmer des Standesamtes und die Trauerhalle auf dem Friedhof.

Die Stadtverwaltung Suhl weist darauf hin, dass alle Veranstalter eigenverantwortlich die geltenden Hygieneregeln prüfen und anpassen können. Des Weiteren empfiehlt die Stadtverwaltung Suhl den Bürgerinnen und Bürgern zum Schutz das freiwillige Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowie die Einhaltung der Abstandsregeln.

weiter …
 
Hohe Feldstraße, Sperrung für Bauarbeiten Drucken
Die Arbeiten an der Hohen Feldstraße werden wieder nach der Winterpause aufgenommen. Momentan erfolgen Arbeiten im Auftrag des ZWAS. Die Sperrung der Hohen Feldstraße beginnt ab Haus- Nr. 2. Die Umleitung erfolgt wie Ende des vorigen Jahres mit Ampelregelung über den Lautenberg - Tschaikowski-Straße - Hohe Feldstraße.

 
Spendenkonto „Hilfe für Ukraine“ Drucken
In der Stadtratssitzung am 2. März 2022 stimmte der Stadtrat der Beschlussvorlage „Einrichtung eines Spendenkontos für die Opfer und Betroffenen des Krieges in der Ukraine" zu. Folgendes Konto steht ab sofort zur Verfügung:
 
 

Kontoinhaber: Stadtverwaltung Suhl
IBAN: DE23 8405 0000 1705 0207 00
BIC: HELADEF1RRS
Bank: Rhön Rennsteig-Sparkasse

Verwendungszweck: 116000.3794000 - Hilfe für Ukraine

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 23 - 33 von 134
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


Wetter aktuell
 

buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl