A+ | A- | Reset

Wo bin ich?  
Startseite arrow Leben in Suhl
Ministerpräsident besucht Schneekopf und Schwarze Crux Drucken
Tuesday, 23. July 2019

weiter …Am Montag, dem 22. Juli war Ministerpräsident Bodo Ramelow im Rahmen seiner Sommertour "Zukunft Thüringen" zu Gast in Suhl.

 

 

weiter …
 
Fragebogen zur familienfreundlichen Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur der Stadt Suhl Drucken
Thursday, 4. July 2019
weiter …Im Rahmen des Landesprogramms „Familie eins99" (ehemals Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen") möchte die Stadt Suhl eine bedarfsgerechte soziale Infrastruktur für das generationsübergreifende Zusammenleben schaffen. Diesen Prozess können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Suhl aktiv mit der freiwilligen und anonymen Teilnahme an einer Fragebogenaktion mitgestalten. Erst auf der Grundlage der übermittelten Bedarfe für eine notwendige soziale Infrastruktur können neue Angebote etabliert sowie bestehende bedarfsgerecht weiterentwickelt und vernetzt werden.
 
weiter …
 
Baufertigstellung Lindenplatz in Wichtshausen Drucken
Thursday, 4. July 2019
weiter …Am Dienstag, dem 2. Juli fand im Ortsteil Wichtshausen die Fertigstellung der Baumaßnahme am Lindenplatz statt.

Bestandteil der Bautätigkeit war der Umbau des Straßenzuges „Lindenplatz" in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Erfurt
Hinzu kam die Sanierung der Kirchenmauer im öffentlichen Baubereich. Die Einrichtung eines Informations- und Ruhepunktes am Haseltalradweg im Bereich der Linde wird alle Ortsansässigen und Besucher sehr freuen.

weiter …
 
Kindertafel Drucken
Tuesday, 23. April 2019

Der Stadtjugendring Suhl e.V. bat folgenden Hilfeaufruf zur Kindertafel in Suhl zu veröffentlichen: "Wir brauchen deine Hilfe!"

 

weiter …
 
Tag des Sports und der Gesundheitsförderung Drucken
Tuesday, 9. April 2019
weiter …Am Dienstag, dem 9. April, besuchte Oberbürgermeister anlässlich des "Tages des Sports und der Gesundheitsförderung" die Wolfsgrube.
Dort stellten zahlreiche Vereine des Suhler Sportbundes Sportarten wie Tischtennis, Handball oder Volleyball, aber auch Karate und Ringen vor.
 
weiter …
 
Jubiläumsveranstaltung zur Eingemeindung der Suhler Ortsteile Drucken
Thursday, 4. April 2019
weiter …Am Montag, dem 1. April, fand die Jubiläumsveranstaltung zur Eingemeindung der Suhler Ortsteile statt.
Dabei wurde nicht nur ein Jubiläum begangen, sondern gleich sechs: 40 Jahre Mäbendorf und 40 Jahre Goldlauter sowie 25 Jahre Dietzhausen, Wichtshausen, Albrechts und Vesser.

weiter …
 
30 Jahre Friedliche Revolution – Zeitzeugen gesucht Drucken
Wednesday, 27. March 2019
weiter …Das Foto von Ralf Kornmann zeigt den Suhler Steinweg am 4. November 1989. Wer erkennt sich oder war an anderer Stelle bei der Demonstration dabei?
weiter …
 
Ungekürzte Reaktion des OB auf: „Suhl braucht einen Befreiungsschlag“ Drucken
Wednesday, 27. March 2019
weiter …Der Suhler Stadtrat hat in der vergangenen Woche einen Grundsatzbeschluss gefasst, der den Weg für konkretisierende Fusionsgespräche ebnet. Oberbürgermeister André Knapp sieht zum derzeitigen Zeitpunkt die gemeinsame Entwicklung der Stadt Suhl und des Landkreises Schmalkalden-Meiningens durch die aktuelle Art der Gesprächsführung unter den Partnern stark gefährdet.
weiter …
 
Neues Layout von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister Drucken
Friday, 8. February 2019
weiter …Ab dem 18. Februar 2019 hat das Führungszeugnis ein neues Aussehen. Es wurde hinsichtlich des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit verbessert. Die auffälligste Neuerung betrifft das weiße Adressfeld. Es wurde deutlich vergrößert.
weiter …
 
Ausbildungspreis „STIFT 2018“ Drucken
Wednesday, 6. February 2019
weiter …Die Handwerkskammer Südthüringen würdigte am Dienstag, dem 5. Februar, ihre vorbildlichen Ausbildungsunternehmen mit dem Ausbildungspreis „STIFT 2018".
Zum 19. Mal geht der Ausbildungspreis „STIFT" für herausragende Ausbildungsleistungen im Südthüringer Handwerk an 23 Ausbildungsunternehmen in 24 Handwerksberufen.
weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 91 - 100 von 154
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Wetter aktuell
 

buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

© 2010 Stadt Suhl