Recyclinghof ab 19.01.2021 wieder geöffnet |
|
Friday, 15. January 2021 |
Der Recyclinghof der Stadt Suhl hat ab KW 3 wieder geöffnet. Der erste reguläre Öffnungstag ist der 19. Januar.
|
|
Suhler Mietspiegel |
|
Tuesday, 5. January 2021 |
Der Suhler Mietspiegel wird seit 1997 von einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertretern der Mieter- und Vermieterseite, Maklern und Sachverständigen unter Begleitung der Stadt Suhl erstellt. Zuletzt wurde der Mietspiegel zum 01.01.2019 aktualisiert und für zwei Jahre in Kraft gesetzt.
|
weiter …
|
|
Information für Geflügelhalter und zum Wildvogelmonitoring |
|
Friday, 4. December 2020 |
Bei der Vogelgrippe handelt es sich um eine Krankheit unter Vögeln. Vogelgrippe-Epidemien kommen seit über 100 Jahren weltweit vor.
In Deutschland wird der Wildvogelbestand systematisch überwacht. Ausbrüche von Vogelgrippe in Hausgeflügelbeständen werden radikal bekämpft.
|
weiter …
|
|
Information zum Bioabfall |
|
Thursday, 12. November 2020 |
Bioabfälle werden im Stadtgebiet Suhl mittels einer grünen Biotonne am Grundstück eingesammelt. Hierzu stellt der Eigenbetrieb jedem Grundstück eine Biotonne mit einem Fassungsvermögen von 80 Litern zur Verfügung. Die Entleerung der Biotonne erfolgt regelmäßig im 14-tägigen Rhythmus.
|
weiter …
|
|
Information zur Einführung der „gelben Tonne“ in der Stadt Suhl ab dem 01.01.2021 |
|
Wednesday, 28. October 2020 |
 Ab dem 01.01.2021 gibt es Änderungen bei der Entsorgung der Leichtverpackungen (LVP).
Die Bürger der Stadt Suhl werden gebeten, die nachfolgenden Hinweise zu beachten.
|
weiter …
|
|
Denkmalpreis der Stadt Suhl 2020 |
|
Thursday, 24. September 2020 |
Der Denkmalpreis der Stadt Suhl 2020 wurde an Frau Dr. med. Antje Kleye und Herrn Harald König für die gelungene Sanierung der ehemaligen „Hauptpost" Schleusinger Straße 2 in Suhl verliehen.
|
weiter …
|
|
Ausbildungsstart 2020 |
|
Thursday, 27. August 2020 |
 Die beiden technischen Betriebe der Stadt Suhl, die Suhler Stadtbetrieb GmbH und der Eigenbetrieb Kommunalwirtschaftliche Dienstleitungen Suhl (KDS) starten zum neuen Ausbildungsjahr mit 2 neuen Lehrlingen.
|
weiter …
|
|
Neuabschluss Konzessionsvertrag für die Stromversorgung Suhl mit gleichen Partnern |
|
Thursday, 27. August 2020 |
 Die Stadt Suhl hat den Konzessionsvertrag für die Stromversorgung mit der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH bis zum Jahre 2040 verlängert.
Die Neuausschreibung und Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger erfolgte aufgrund des Auslaufens der bisherigen Konzessionsverträge zwischen der Stadt Suhl und der SWSZ Netz GmbH, die als Tochtergesellschaft der Stadtwerke für die Konzessionen zuständig ist. Nach Zustimmung durch den Stadtrat Suhl wurde nun der neue Konzessionsvertrag durch den Oberbürgermeister der Stadt Suhl, Andre Knapp und den Geschäftsführer der SWSZ Netz GmbH, Ralf Belgardt unterzeichnet.
|
weiter …
|
|
Bergbauwanderweg Vesser als touristisches Highlight wieder neu eröffnet |
|
Friday, 21. August 2020 |
 Am Donnerstag, dem 20. August, hatten die Stadtverwaltung Suhl und die Ortsteilverwaltung Vesser zur Wiedereröffnung des Bergbauwanderweges zum Kulturhaus „Offenstall" in Vesser geladen. Dort nämlich nimmt der im Jahr 2000 zur 1100-Jahrfeier des Suhler Ortsteils erstmals angelegte Lehrpfad zur Geschichte der Crux-Zechen am Fuß des Eisenberges seinen Anfang.
|
weiter …
|
|
Information zur Einführung der „Gelben Tonne“ in der Stadt Suhl |
|
Thursday, 16. July 2020 |
Ab voraussichtlich dem 01.01.2021 gibt es Änderungen bei der Entsorgung der Leichtverpackungen (LVP).
Die Bürger der Stadt Suhl werden gebeten, die nachfolgenden Hinweise zu beachten.
Die Dienstleistung zur Einsammlung der „Gelben Säcke" wurde vom dualen System nach Ver-packungsgesetz im Frühjahr/Sommer 2020 ausgeschrieben und wird für die nächsten 3 Jahre neu vergeben. Zukünftig wird die Sammlung von LVP ausschließlich über gelbe Tonnen erfolgen. Die gelben Säcke fallen zu diesem Zeitpunkt größtenteils weg.
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 51 - 60 von 152 |