A+ | A- | Reset

Wo bin ich?  
Startseite arrow Leben in Suhl arrow Stadtinfos arrow Neuigkeiten
Amtliche Tierseuchenbekämpfung, Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest Drucken
Monday, 22. November 2021
Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 41 Abs. 3 und 4 Thüringer Verwaltungs-verfahrensgesetz (ThürVwVfG);

Amtliche Tierseuchenbekämpfung;
Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest;
Vollzug der Verordnung (EU) Nr. 2016/429 und der delegierten Verordnung (EU) Nr. 2020/687;

Hier: Anordnung des verstärkten Monitorings bei Wildschweinen zur Früher-kennung der ASP


Die Stadt Suhl erlässt folgende

Allgemeinverfügung:

1. In der Stadt Suhl haben alle jagdlich aktiven Personen ab dem 15.11.2021 jedes ver-endet aufgefundene Wildschwein (Fall- und Unfallwild) sowie jedes krank erlegte Wildschwein unverzüglich unter konkreter Angabe des Fund- bzw. Erlegungsortes (sofern möglich GPS-Daten) bei der Stadtverwaltung Suhl anzuzeigen.

weiter …
 
Aktuelle Informationen zu Corona Stand 19.11.21 Drucken
Friday, 19. November 2021
Ab Montag, den 22. November ist die Stadtbücherei der Stadt Suhl geschlossen und bietet ein Click & Collect-System an (siehe PM Nr. 60). Ab Dienstag, den 23. November sind alle Verwaltungsstellen und Tourist-Informationen in den Suhler Ortsteilen geschlossen. Auch das Waffenmuseum schließt ab 23. November. Bereits angemeldete Führungen des Waffenmuseums können durchgeführt werden. Der Weihnachtsmarkt der Stadt Suhl wurde ebenfalls abgesagt.
weiter …
 
Suhler Weihnachtsmarkt 2021 abgesagt Drucken
Friday, 19. November 2021
Aufgrund der pandemischen Lage wurde der diesjährige Suhler Weihnachtsmarkt bedauerlicherweise abgesagt. [Stand 19.11.21]
 
Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt vom 10.11.2021 Drucken
Wednesday, 10. November 2021
++(1) Die Allgemeinverfügung vom 10.11.2021 tritt mit Ablauf des 18.11.2021 außer Kraft.  ++

Der Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Suhl ordnet als untere Gesundheitsbehörde gemäß §§ 28 Abs. 1, 28a Abs. 1, Abs. 3 und Abs. 6 des Gesetztes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) in der derzeit gültigen Fassung in Verbindung mit § 35 S. 2 Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG) in der derzeit gültigen Fassung, sowie in Verbindung mit § 25 Abs. 1, Abs. 3 Nr. 3, Abs. 4 und Abs. 7 der Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO) vom 30.06.2021 in der jeweils gültigen Fassung, in aktueller Fassung vom 29.10.2021, folgende Allgemeinverfügung für das Gebiet der Stadt Suhl an:
weiter …
 
1. Änderungsverfügung vom 27.10.2021 zur Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt Suhl vom 11.10. Drucken
Friday, 29. October 2021
1. Änderungsverfügung vom 27.10.2021
zur Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt Suhl vom 11.10.2021

Aufgrund des § 25 Abs. 3 der Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maß-nahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung - ThürSARS-CoV-2-Ifs-MaßnVO -) vom 30.06.2021 in der derzeit gelten-den Fassung in Verbindung mit §§ 28 Abs. 1 Satz 1 und 2, 28 a Infektionsschutzgesetz - IfSG) in Verbindung mit § 35 Satz 2 Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG) in der derzeitig gültigen Fassung wird die Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt Suhl vom 11.10.2021 wie folgt ergänzt:

1. ergänzende Maßnahmen zur Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt Suhl vom 11.10.2021

Die Allgemeinverfügung der kreisfreien Stadt Suhl vom 11.10.2021 wird unter Punkt 2b) wie folgt ergänzt:

Dies gilt auch für nichtöffentliche Veranstaltungen im Sinne von § 14 Abs. 3 ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO, sofern hierfür Räumlichkeiten der Gastronomie, Veranstaltungsstätten und sonstige vergleichbare Einrichtungen genutzt werden.

weiter …
 
Fortschreibung des Rahmenplans für das Sanierungsgebiet „Innenstadt“ Drucken
Thursday, 8. July 2021
Der Stadtrat hat die Fortschreibung des Rahmenplans für das Sanierungsgebiet „Innenstadt" beschlossen. Damit wurde ein Planungsbüro beauftragt. An der Fortschreibung des Rahmenplans wird nun die Öffentlichkeit beteiligt.
 
weiter …
 
Gutachten des Freistaats bestätigt deutliche Unterfinanzierung der kreisfreien Städte Drucken
Tuesday, 29. June 2021

Gemeinsame Presseerklärung der Oberbürgermeisterin und Oberbürgermeister
der kreisfreien Städte in Thüringen: 

Kommunaler Finanzausgleich: Gutachten des Freistaats bestätigt deutliche Unterfinanzierung der kreisfreien Städte 

weiter …Seit dem 25. März 2021 liegen der Landesregierung und dem Landtag ein vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales in Auftrag gegebenes Gutachten zur Überprüfung des vertikalen und horizontalen Finanzausgleichs vor. Das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut der Universität Köln (FiFo Köln) stellt darin klar und deutlich fest, dass die Finanzausstattung der Gemeinden, insbesondere der kreisfreien Städte in Thüringen, nicht dem verfassungsgemäßen Anspruch genügt und zeigt auf, dass vor allem die kreisfreien Städte im Vergleich zu den Verwaltungsebenen „Freistaat Thüringen" und „Landkreise" bisher am schlechtesten finanziert sind.

weiter …
 
Öffentliche Verkehrsfreigabe Prießnitzstraße Drucken
Tuesday, 15. June 2021
weiter …Am Freitag, den 11. Juni wurde die Baumaßnahme an der Prießnitzstraße offiziell abgeschlossen. Durch den Bandabschnitt durch Oberbürgermeister André Knapp sowie die am Bau Beteiligten wurde die Straße offiziell für den Verkehr freigegeben.

Es handelte sich hierbei um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Suhl mit dem Zweckverband Wasser und Abwasser Suhl "Mittlerer Rennsteig" und den Stadtwerken Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH.
 
weiter …
 
Grundstücksbezogene Entsorgung der gelben Tonne mittels kleinem Fahrzeug Drucken
Friday, 11. June 2021
Die Stadt Suhl bittet alle Bürger zu beachten, dass die öffentlichen Wertstoffplätze im Stadtgebiet nicht mehr für die Entsorgung von Leichtverpackungen zugelassen sind.
Der zuständige Entsorger für Leichtverpackungen, Fa. Remondis GmbH &Co.KG, wird ab dem 24.06.2021 auch ein kleines Fahrzeug einsetzen, um die Leichtverpackungen grundstücksbezogen zu entsorgen.

weiter …
 
Fotoausstellung „Lebensmomente“ von Dr. Karl-Heinz Richter Drucken
Monday, 26. April 2021
Der Fotoclub KONTRAST Suhl bringt sich seit dem Jahr 2012 jährlich mit eigenen Expositionen in die Ausstellungsreihe der Städtischen Musikschule ein. Die diesjährige ist posthum dem verstorbenen Fotografen und engagierten Klubmitglied Dr. Karl-Heinz Richter gewidmet.
weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 31 - 40 von 138
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Wetter aktuell
 

Europamedaille 2007
Europamedaille
Gewürdigt wurde  damit die langjährige erfolgreiche Partnerschaftsarbeit der Stadt Suhl.

© 2010 Stadt Suhl