A+ | A- | Reset

Wo bin ich?  
Startseite arrow Leben in Suhl arrow Stadtinfos
Informationen zu Regelungen bei Kurzzeitkennzeichen Drucken
Wednesday, 11. March 2015

weiter …Information der Kfz-Zulassungsbehörde zur Neuregelung der Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen ab dem 01.04.2015

Mit der zweiten Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung wurden die Regelungen zu Probe- und Überführungsfahrten mit Kurzzeitkennzeichen neu gefasst. (§ 16a Fahrzeug-Zulassungsverordnung FZV). Danach darf ein Fahrzeug, wenn es nicht zugelassen ist, zu Probe- oder Überführungsfahrten in Betrieb gesetzt werden, wenn:

weiter …
 
Die Suhler Sagenwelt erwacht... mit dem Hörbuch „Die schwarze Hand der weißen Frau“ Drucken
Wednesday, 3. December 2014

weiter …Am Sonntag, dem 15. März 2015, wurde das Suhler Sagen-Hörbuch „Die schwarze Hand der weißen Frau" auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt. Im „Forum Hörbuch und Literatur" konnten sich alle Interessenten in Halle 3 am Stand B 500 mit diesem besonderen Teil der Suhler Geschichte und deren künstlerischer Aufbereitung vertraut machen. Beteiligt daran war auch der Suhler Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel (parteilos). Denn die Stadt Suhl ist reich an geheimnisvollen Überlieferungen, wie der Ottiliensage oder der Sage der Wunderblume der Steinsburg.  Friedrich Kunze veröffentlichte im Jahr 1920 im „Suhler Sagenbuch“ mehr als 130 Sagen. Aber auch heute gibt es noch zahlreiche wunderliche Dinge und Orte zu entdecken...

weiter …
 
Internetseite für Suhler Automobilbau Drucken
Tuesday, 10. June 2014

weiter …Auf einer Homepage unter www.simson-automobile.de präsentiert sich erstmals der Suhler Automobilbau mit seiner gesamte Produktpalette und den historischen Entwicklungsetappen.

weiter …
 
Suhl ist staatlich anerkannter Erholungsort Drucken
Monday, 9. September 2013

weiter …Am 9. September 2013 erhielt die Stadt Suhl den Anerkennungsbescheid als „Staatlich anerkannter Erholungsort. Damit wurde das von der Stadt betriebene Anerkennungsverfahren durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie positiv beschieden. Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel (parteilos) kennzeichnete dieses Ergebnis als „tollen Erfolg für alle Beteiligten".

weiter …
 
Neues Haus der Wirtschaft in Suhl Drucken
Tuesday, 23. July 2013

weiter …Mitten im Zentrum der Stadt Suhl entstand ein neues Haus der Wirtschaft. Bauherr dafür ist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen. Am 5. April 2016 wurde es offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mit seinen vielfältigen Funktionen als Anlaufstelle für Unternehmen wird das Gebäude das Stadtbild von Suhl nachhaltig beleben. Aufnahmen: IHK

weiter …
 
Fernbuslinie nach Berlin und Freiburg Drucken
Wednesday, 28. November 2012

weiter …Das Unternehmen MeinFernbus.de bietet seit 28.11.2012 eine Fernbus-Linie von Freiburg im Breisgau aus nach Berlin und zurück an. Haltestellen dafür wurden in Karlsruhe, Heilbronn (Neckarsulm), Würzburg und Suhl/Zella-Mehlis eingerichtet. Damit ergibt sich auch für die Bürger von Suhl, Zella-Mehlis und in der Region eine attraktive neue Reisemöglichkeit in die Hauptstadt und nach Süddeutschland. Die Busse verkehren zweimal täglich.

weiter …
 
Broschüre Wohnen und Leben in Suhl Drucken
Tuesday, 20. November 2012

weiter …Eine neue Broschüre unter dem Titel "Wohnen, leben, arbeiten - Suhl l(i)ebenswert" konnte am 20. November der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Erarbeitet und hergestellt von der Suhler Verlagsgesellschaft ("Freies Wort") bietet das 68-seitige Heft Wissenwertes vor allem zum Thema Wohnen in Suhl - eine Einladung an alle, die in einer der naturreichsten Städte Thüringens zu Hause sein möchten. 

weiter …
 
Stadtrat bezieht Stellung zum Thema Kreisfreiheit Drucken
Thursday, 25. March 2010

weiter …Der Stadtrat befasste sich am 24. März 2010 mit der Frage der Gebietsreform und verabschiedete dazu eine Erklärung aller Fraktionen. Die Erklärung wird hier in ihrem vollständigen Wortlaut wiedergegeben:

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 131 - 138 von 138
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Wetter aktuell
 

Europamedaille 2007
Europamedaille
Gewürdigt wurde  damit die langjährige erfolgreiche Partnerschaftsarbeit der Stadt Suhl.

© 2010 Stadt Suhl