Öffentliche Stellenausschreibung Grünflächenarbeiter mit Fahrberechtigung > 7,5 t |
|
Im Eigenbetrieb „Kommunalwirtschaftliche Dienstleistung Suhl" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Grünflächenarbeiter mit Fahrberechtigung > 7,5 t
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Bedienung und Wartung von Lastkraftwagen und dem Mehrzweckfahrzeug „Unimog" sowie von Streu- und Räumfahrzeugen
• Durchführung von Baggerarbeiten,
• Umsetzung und Umrüstung der Fahrzeuge, Pflege und Reparatur der Fahrzeuge und Geräte
• Durchführung von Transport- und Ladearbeiten, Sonstige Bau- und Reparaturmaßnahmen:
- Zaun- oder Geländerreparatur, Beräumungsarbeiten sowie Befestigungs- und Sicherungsarbeiten
• Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Umfeld der Straßen durch
• Unterhaltung des kommunalen Gehölzbestandes,
• Einsatz im Winterdienst
- Räumen und Streuen der Straßen und Wege, Bushaltestellen und Wertstoffplätze
- Streugut ausfahren, Kisten auffüllen, - Sandfänge und Wasserstellen säubern
• Auf- und Abbau Weihnachtsmarkt, Durchführung von Transportleistungen
Von den Bewerbern (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen erwartet:
• Berufsabschluss als Straßenbauer; Tiefbauer, Garten- und Landschaftsbauer oder vergleichbare Ausbildung (3-jährig)
• gültige Fahrerlaubnis in der Führerscheinklasse C/CE (ohne Einschränkungen)
•
Stapler- und/oder Baggerschein bzw. Berechtigung zum Bedienen von
Sonderkraftfahrzeugen mit Spezialauf- und -anbauten, Sägeschein
• Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Winterdiensten
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Bewertung:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 5 TVöD bewertet.
Ihre
aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
12.02.2023 an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl,
Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder alternativ per E-Mail an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach
Abschluss
des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht
berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung
der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und
adressierten Rückumschlages.
|