EAE Suhl erhält eigene Internetseite |
![]() Link zur Website Die Webseite wurde in Suhl erstellt und die Texte durch ein Fremdsprachenbüro übersetzt. Die Kosten beliefen sich auf rund 5.000 EUR. Gut angelegtes Geld, da Information ein mehr an Sicherheit für alle bieten, so der Leiter der Stabstelle Migration und Integration im Thüringer Landesverwaltungsamt, Michael Hasenbeck. Diese Maßnahme des Thüringer Landesverwaltungsamtes als Betreiber der Einrichtung des Freistaats wird ergänzt durch die Einführung eines Videodolmetschprogramms, das dem Personal in der EAE ermöglicht, jederzeit auch ohne anwesende Dolmetscher*innen über Smartphone mit den Bewohnern zu kommunizieren. Die Dienstleistung wird über das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV) angeboten. Innerhalb von 4 Minuten stehen telefonisch und per Video Dolmetscher*innen von 8 bis 18 Uhr in 14 Sprachen zur Verfügung. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung für die in der EAE tätigen Dolmetscher*innen und wird gerade in Notfällen künftig eine wertvolle Hilfe sein. Zu wünschen ist, so Hasenbeck weiter, dass die Leistungen auf 24 Stunden ausgedehnt werden können." Quelle: Medieninformation des THÜRINGER LANDESVERWALTUNGSAMTES |