Suhler Delegation zu Besuch in Kaluga |
Eine
Suhler Delegation unter Leitung des Oberbürgermeisters Dr. Jens Triebel
(parteilos) besuchte vom 24. – 27. August 2017 die russische Partnerstadt
Kaluga. Ihr gehören des Weiteren die Stadtratsvorsitzende Manuela Habelt (Die
Linke.) und Birgit von Nordheim, Russischlehrerin am Friedrich-König-Gymnasium
Suhl, an.
Die Delegation reist auf Einladung des
Dumavorsitzenden Ivanov und des Kalugaer
Bürgermeisters Gorobtzov nach Russlannd. Neben der Delegation aus Suhl waren noch Vertreter 11 weiterer Städte in Kaluga zu Gast.
Neben den offiziellen Empfängen und Veranstaltungen
besuchte die Delegation zum 7. Mal die Sonderschule Nr. 40. Auch in diesem Jahr
war es Manuela Habelt gelungen, für jeden Schulanfänger eine Suhl-Tüte mit einer
Federmappe, einer Warnweste und einer Mütze sowie ein paar Süßigkeiten an die
Schulleiterin zu übergeben. Die Kinder bekamen diese Tüten anlässlich ihrer
Schuleinführung am 1. September. Seit des ersten Besuches einer Suhler
Delegation im Jahr 2011 hat sich die Situation für die Schüler deutlich
verbessert. Nach dem Umzug in ein neues, behindertengerechtes Gebäude, ist es
inzwischen möglich, alle Kinder zur gleichen Zeit zu unterrichten. Vorher gab
es aus Platzmangel eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht.
Des Weiteren stand der Besuch der
Schule Nr. 10 auf dem Programm, mit der das Friedrich-König Gymnasium Suhl seit
ca. 10 Jahren einen Schüleraustausch organisiert. Da dieser in den letzten
beiden Jahren etwas ins Stocken geraten war, war es der Delegation ein Anliegen
auch diese Schule zu besuchen. In einem gemeinsamen Gespräch mit der
Schulleitung und den Deutschlehrern wurde das Austauschprojekt wieder angestoßen.
Im Juni 2018 wird eine Schülergruppe aus Suhl nach Kaluga fahren und im September
des gleichen Jahres werden Kalugaer Schüler nach Suhl kommen.
Zum Abschluss nahm die Delegation an
den Feierlichekeiten zum 646. Stadtgeburtstag teil, der mit einem bunten
Bühnenprogramm, einer Festausstellung und einer gemeinsamen nächtlichen
Fahrradtour begangen wurde.
Die Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Kaluga
besteht seit 1969. Im Jahr 2019 soll das 50. Partnerschaftsjubiläum feierlich
begangen werden.
Fotos: Stadtverwaltung Kaluga, Manuela Habelt, Birgit von Nordheim
 
|