Weiterbildung für Ehrenamtliche |
„Das Bildungsnetz bietet ehrenamtlich
Engagierten endlich einen umfassenden Überblick über die Vielzahl von
Qualifizierungsangeboten im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich in
Thüringen“, weiß Wiebke Wagner von der Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung
Weimar. Bislang mussten Interessierte mühsam bei einzelnen Bildungsanbietern nach
für sie passenden Bildungsveranstaltungen suchen.
Heute gestaltet sich die Suche dank des Bildungsnetzes der Thüringer Ehrenamtsstiftung einfach und effektiv. Dabei kommt das Bildungsnetz dem Wunsch ehrenamtlich Aktiver entgegen, sich zunehmend auch für ihr Ehrenamt zu qualifizieren. Im Bildungsnetz für bürgerschaftlich Engagierte u/ü 50 können Interessierte Bildungsveranstaltungen finden, die nützliche Hintergrund-informationen und anwendbares Wissen für das freiwillige Engagement in vielen Einsatzbereichen vermitteln. Die Bandbreite der Angebote reicht von Themen wie Betreuung und Begleitung Demenzkranker über Öffentlichkeitsarbeit, Zeitmanagement bis hin zu Haftungsrisiken im Ehrenamt. Durch das neu erworbene Wissen möchten sie zum einen den Anforderungen ihres Ehrenamtes besser gerecht werden und zum anderen ihren persönlichen Wissensschatz erweitern. Das Bildungsnetz richtet sich an Junge und Senioren gleichermaßen. Dank der benutzerfreundlichen Suchmaske können leicht und schnell Bildungsangebote in einer Stadt bzw. Region gesucht werden und die Anmeldung direkt beim Anbieter erfolgen. Bildungsanbieter haben die Chance, Ihre Angebote kostenfrei einzustellen und damit neue Teilnehmer zu gewinnen. Wer sich auch für seine ehrenamtliche Tätigkeit zusätzliches Wissen aneignen will, findet unter den Angeboten der etwa 80 im Bildungsnetz registrierten Bildungsanbieter sicherlich das Passende für sich.
Link: www.bildungsnetz-fuer-engagierte.de . |