Gemeinsame Erklärung zur Gründung des "Lokalen Bündnisses für Familie in Suhl" |
Eine attraktive Kommune zeichnet sich unter anderem durch Familienfreundlichkeit aus. Für Suhl sehen wir hier noch Gestaltungsmöglichkeiten und Reserven. Ein lokales Bündnis für Familie soll vorhandene Aktivitäten, Initiativen und Angebote im Interesse der Bürger und der Kommune bündeln und Synergien herstellen. Durch die Unterstützung des Informations-, Erfahrungs- und Ergebnistransfers zwischen den Akteuren unter gezielter Einbeziehung der Öffentlichkeit und der Wirtschaft soll eine neue Qualität in der Profilierung der Stadt Suhl als kinder- und familienfreundliche Stadt erreicht werden. Schwerpunkt ist dabei die Vernetzung von Wirtschaft, Politik, Öffentlichkeit und sozialem Engagement. In diesem Sinne erklären die Unterzeichner des „Lokalen Bündnisses für Familie für Suhl“, in ihren Wirkungsbereichen familienfreundliche Maßnahmen und Projekte zu fördern und zu unterstützen. Sie entsenden aus ihren Vereinigungen jeweils eine Vertreterin bzw. einen Vertreter zu den von der Steuerungsgruppe bzw. den jeweiligen Arbeitsgruppen festgelegten Veranstaltungen, in deren Rahmen Ergebnisse der einzelnen Projekte und Aktivitäten präsentiert werden. Abhängig von der Themenrelevanz, den Möglichkeiten und Ressourcen besteht die grundsätzliche Bereitschaft zur Unterstützung bzw. Mitarbeit in entsprechenden Arbeitsgruppen, Aktivitäten und Projekten. Zur wirksamen Umsetzung der Zielstellung des „Lokalen Bündnisses für Familie für Suhl“ wird eine Steuerungsgruppe die Weiterentwicklung des Bündnisses übernehmen. Darüber hinaus erklären sich die Unterzeichner bereit, nachhaltig für ein kinder- und familienfreundliches Suhl in der Öffentlichkeit zu werben.
Downloads zum Thema:
|