A+ | A- | Reset

Wo bin ich?  
Startseite arrow Bürgerservice, Politik und Verwaltung arrow Bürgerservice arrow Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)
Öffentliche Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d) Drucken

Im Jugend- und Schulverwaltungsamt der Stadtverwaltung Suhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle 

 

Sachbearbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

 

neu zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Unterstützung und Hilfen für Mütter, Väter, andere Erziehungsberechtigte und junge Menschen (z.B. allgemeine Familienberatung, Beratung zu gemeinsamen Wohnformen, Versorgung von Kindern in Notsituationen, Gewährung von Hilfen zur Erziehung einschließlich der Hilfeplanung und Steuerung, außergerichtliche Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Umgang und Personensorge) 
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Mitwirkung bei familiengerichtlichen Verfahren
Eingliederungshilfe in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form

An den Bewerber (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen gestellt: 

abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Sozialwesen
Erfahrungen im Aufgabenspektrum der Kinder- und Jugendhilfe
Sicherheit in der Rechtsanwendung insbesondere SGB VIII, IX/BTHG, XII, sowie BGB, FamFG
Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation
Selbständigkeit, hohes Engagement und Flexibilität
Methoden- und Beratungskompetenz
Reflexionsfähigkeit
Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht
gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
sicherer Arbeitsplatz
attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B.: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit des Leasings eines Dienstfahrrades auch zur privaten Nutzung
Anspruch auf Bildungsfreistellung gemäß dem Thüringer Bildungsfreistellunggesetz

Arbeitszeit:

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden.

Bewertung:

Die Stelle ist in die Entgeltgruppe S 14 TVöD eingruppiert.


Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 an Stadtverwaltung Suhl, Personal- und Hauptamt, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder an 

Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten beim Versand einer E-Mail unverschlüsselt übertragen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerbern (m/w/d) vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.

 
< zurück   weiter >
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Infos zur KFZ-Zulassung

© 2010 Stadt Suhl