Im Jugend- und Schulverwaltungsamt der Stadtverwaltung Suhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Sachbearbeiter Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendgerichtshilfe (m/w/d)
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
-
Mitwirkung im Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz, insbesondere:
Beratung und Betreu-ung von Jugendlichen/ Heranwachsenden und
Personensorgeberechtigten im Vorfeld, während und nach dem
Strafverfahren, Mitwirkung bei Diversionsverfahren, Teilnahme an
Gerichtsver-handlungen, Besuche in Jugendarrest- und
Justizvollzugsanstalten
- Unterstützung und Hilfen für Mütter,
Väter, andere Erziehungsberechtigte und junge Menschen (z.B. allgemeine
Familienberatung, Beratung zu gemeinsamen Wohnformen, Versorgung von
Kindern in Notsituationen, Gewährung von Hilfen zur Erziehung
einschließlich der Hilfeplanung und Steuerung, außergerichtliche
Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Trennung, Schei-dung, Umgang
und Personensorge)
- Eingliederungshilfe in ambulanter, teilstationärer und stationärer Form
- Mitwirkung bei familiengerichtlichen Verfahren
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
An den Bewerber (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen gestellt:
-
abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Sozialwesen sowie
staatl. Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge oder vergl.
Ausbildung
- praktiksche Erfahrungen im Aufgabenspektrum der Kinder- und Jugendhilfe
- Sicherheit in der Rechtsanwendung
insbesondere SGB VIII, IX, XII, sowie BGB, FamFG, JGH und StGB
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation
- Selbständigkeit, hohes Engagement und Flexibilität
- Methoden- und Beratungskompetenz
- Reflexionsfähigkeit
- Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht
- gute EDV-Kenntnisse
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Bewertung:
Die Stelle ist in die Entgeltgruppe S 14 TVöD eingruppiert.
Ihre
aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum
12.02.2023 an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl,
Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder per E-Mail an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Aus
Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt.
Bei gewünschter Rück-sendung bitten wir um Beilage eines ausreichend
frankierten Rückumschlags. Im Falle der Einstellung ist die Vorlage
eines kostenpflichtigen erweiterten Führungszeugnisses erforderlich.
|