|
Öffentl. Stellenausschreibung Leiter des Fachbereiches |
|
Zur Verstärkung des Teams im Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Suhl/Berufsfeuerwehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter des Fachbereiches
Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz (m/w/d)
Die
kreisfreie Stadt Suhl liegt inmitten der Wintersport- und Ferienregion
Südthüringen am Fuße des Mittelgebirges „Thüringer Wald" mit dem
Höhenwanderweg Rennsteig. Mit rund 40.000 Einwohnern ist Suhl die größte
Stadt der Region. Die regionale Wirtschaft ist überwiegend durch
mittelständische Unternehmen sowie durch die Ferien- und
Tourismusbranche geprägt. Durch die Nord-Süd-Trassen BAB 71 und 73 ist
die Stadt Suhl verkehrstechnisch hervorragend erschlossen.
Die
Feuerwehr unterhält acht freiwillige Stadtteilwehren mit rund 160
aktiven Mitgliedern sowie eine Berufsfeuerwehr mit 45 Einsatzkräften und
einem Tagesdienst. Zu den besonderen Aufgaben der Feuerwehr Suhl gehört
auch die Gefahrenabwehr und Einsatzleitung für Ereignisse in der
Tunnelkette „Kammquerung des Thüringer Waldes der BAB 71" mit
Deutschlands längstem Straßentunnel, dem Rennsteigtunnel, sowie weiterer
drei Straßentunnel.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Sachbearbeitung im vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz
- Planung, Durchführung und Auswertung von Gefahrenverhütungsschauen
-
Erarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen zu
bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren, einschließlich Prüfungen von
Baugenehmigungsgefahren
- Mitwirkung bei Abnahmen von Veranstaltungen im Congress Centrum Suhl sowie bei Märkten und Festen in der Stadt
- Beratung von Bauherren, Architekten, Fachämtern und Bürgern zum Brand- und Gefahrenschutz
- Organisation der Brandschutzerziehung
- konzeptionelle Planung der Löschwasserversorgung
- Mitwirkung als diensthabender Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr (B-Dienst)
- Mitwirkung im operativ-taktischen Stab sowie der technischen Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr Suhl
- Mitarbeit in externen Fachgruppen bei oder mit anderen Behörden.
An die Bewerber (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen gestellt:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- uneingeschränkte Tauglichkeiten nach G26.3, G41, G25
- uneingeschränkte Umsetzung der Regelungen zur Wohnsitznahme.
Was wir Ihnen bieten:
- eine sehr interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganisation
- vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten und Interessen
- flache Strukturen und Hierarchien innerhalb eines engagierten Teams
- Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote in Führungsverantwortung und ingenieurtechnischem Fachwissen
-
Möglichkeit zur zeitweisen Teilnahme am Wachabteilungsdienst als
Einsatzleiter/Einsatzabschnittsleiter am Gefahren- und Schadensort
(C-Dienst).
STADT SUHL /THÜR.
Der Oberbürgermeister
Arbeitszeit
Bei
der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete
Vollzeitstelle als Beamter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst mit
einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Bewertung
Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A 11 gD nach ThürBesG (Brandamtmann/-frau) bewertet.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bis zum 21.08.2022 an das
Stadtverwaltung Suhl
Personal- und Hauptamt
Friedrich-König-Str. 42
98527 Suhl
oder an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Wir
weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt
werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die
Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet. Bei
gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines
ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlages.
Für Fragen stehen das Personal- und Hauptamt sowie das Amt für Brand- und Katastrophenschutz gerne zur Verfügung.
|
|
|