Im Jugend- und Schulverwaltungsamt der Stadtverwaltung Suhl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter wirtschaftliche Jugendhilfe Kitas / Hort (m/w/d)
neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Bearbeitung Anträge Elternbeitragsübernahmen für Kitas nach SGB VIII
Ausgabe
der Anträge und Beratung der Antragsteller zu den Unterlagen und zu den
Anspruchsvoraussetzungen sowie Bearbeitung der Anträge einschließlich
Bescheiderteilung
o Entgegennahme der Anträge und Prüfung der erforderlichen Unterlagen auf Voll-ständigkeit und Richtigkeit
o Datenerfassung, Durchführung der Einkommensberechnung sowie der Übernahme-berechnung
o Bescheiderteilung
•
Abstimmungen mit Kita-Trägern zu fehlenden Unterlagen und zu
Antragstellern, zu Beitragshöhen, Beitragsänderungen und Nachzahlungen
• Überprüfung der Gebührenbescheide der Träger auf Richtigkeit entsprechend der jeweiligen Satzung
• Bearbeitung der Elternbeiträge für Tagespflege und die städtische Kindertagesstätte
o Beratung der Bürger bezüglich der Grundlagen, des Umfangs und der Staffelung der Kita-Gebühren
•
Berechnung der Gebühren und Erstellen der Bescheide, Eingabe der Daten
in das kommunale Finanzsystem sowie regelmäßige Prüfung der
Gebührenschuldner und Einlei-tung von Maßnahmen zur Verfolgung der
offenen Forderungen
• Umsetzung der Hortgebührensatzung und der Thüringer Hortkostenbeteiligungsverordnung
o
Beratung der Bürger bezüglich der Grundlagen, des Umfangs und der
Staffelung der Hortgebühren, Sichtung der Anträge und Prüfung der
Vollständigkeit der Unterlagen
• Berechnung der Gebühren und
Erstellen der Bescheide, Eingabe der Daten in das kommunale
Finanzsystem sowie regelmäßige Prüfung der Gebührenschuldner und
Einlei-tung von Maßnahmen zur Verfolgung der offenen Forderungen
• Bearbeitung von Widersprüchen
• Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
An den Bewerber (m/w/d) werden folgende Voraussetzungen gestellt:
• Verwaltungsfachangestellte/r oder FL I mit entsprechender Erfahrung
• gute EDV-Kenntnisse
• gutes Kommunikationsvermögen
• hohe Einsatzbereitschaft
• Selbstständigkeit, Engagement, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• freundliches und offenes Auftreten
•
Die Anwendung folgender Rechts- und Verwaltungsvorschriften ist für die
Aufgabener-füllung erforderlich: SGB I, VIII, X, XII, Thüringer
Hortkostenbeteiligungsverordnung sowie Satzung über die Benutzung der
Horte an Grundschulen u.w.
Arbeitszeit:
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Wochenstunden.
Bewertung:
Die Stelle ist in die Entgeltgruppe E 6 TVöD eingruppiert.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 03.07.2022 an das Personal- und Hauptamt der Stadtverwaltung Suhl, Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl oder per E-Mail an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Aus
Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt.
Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend
frankierten Rückumschlags. Im Falle der Einstellung ist die Vorlage
eines kostenpflichtigen erweiterten Führungszeugnisses erforderlich.
|