Vier Städte befragen ihre Unternehmen |
|
Eine Online-Unternehmensbefragung zur Erfassung der Bedarfe ihrer Unternehmen führen die Städte Oberhof, Schleusingen, Suhl und Zella-Mehlis bis Dienstag, 17. Mai 2022, durch. Die Unternehmensbefragung ist anonym und kann unter diesem Link aufgerufen und direkt bearbeitet werden.
Die Umfrage wird im Rahmen des interkommunalen
Gewerbeflächenkonzepts durchgeführt (wir berichteten). Ziel der vier
Städte ist es, ihre Gewerbeflächen künftig gemeinsam strategisch zu
planen und attraktive, modernste Angebote zu machen (wir berichteten).
Der Fragebogen umfasst daher neben Fragen zum Flächenbedarf und zur
Standortbewertung auch einen Abschnitt zum Fachkräfte-Bedarf.
„Gewerbeflächen- und Fachkräftebedarf müssen zusammengedacht werden. Ein
modernes Konzept berücksichtigt beispielsweise, wie Mitarbeiter zur
Arbeit kommen, ob sie auch zuhause arbeiten, welche
Erholungsmöglichkeiten sie benötigen und vieles mehr. Durch die
Zusammenarbeit unserer Verwaltungen und den Aufbau eines gemeinsamen
Gewerbeflächenmanagements ist es uns möglich, die Bedarfe der
Unternehmen noch zielgerichteter zu decken", so André Henneberg,
derzeitiger Sprecher der kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG). Er
appelliert an alle Unternehmerinnen und Unternehmer, sich circa zehn
Minuten Zeit für die Umfrage zu nehmen. „Je umfangreicher das Ergebnis,
desto klarer ist das Bild und desto gezielter können wir im Konzept auf
Ihre Bedürfnisse eingehen."
Das
Gewerbeflächenkonzept ist Teil der Umsetzung des Regionalen
Entwicklungskonzepts. Bis 2023 werden die vier Städte dabei mit 700.000
Euro Fördermitteln vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung
und Bauwesen, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat und dem
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung unterstützt.
|