A+ | A- | Reset




Informationen rund um COVID -19 / Corona-Virus

Hilfe für die Ukraine

Veranstaltungen in Suhl

Breitbandausbau in Suhl

Digitale Verwaltung in Suhl

Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Neuabschluss Konzessionsvertrag für die Stromversorgung Suhl mit gleichen Partnern Drucken
KonzessionDie Stadt Suhl hat den Konzessionsvertrag für die Stromversorgung mit der Stadtwerke Suhl/Zella-Mehlis Netz GmbH bis zum Jahre 2040 verlängert.
Die Neuausschreibung und Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger erfolgte aufgrund des Auslaufens der bisherigen Konzessionsverträge zwischen der Stadt Suhl und der SWSZ Netz GmbH, die als Tochtergesellschaft der Stadtwerke für die Konzessionen zuständig ist. Nach Zustimmung durch den Stadtrat Suhl wurde nun der neue Konzessionsvertrag durch den Oberbürgermeister der Stadt Suhl, Andre Knapp und den Geschäftsführer der SWSZ Netz GmbH, Ralf Belgardt unterzeichnet.

Die Bürger mit Energie zu versorgen, gehört zu den grundlegenden Interessen einer Kommune. Um dies zu erfüllen, erteilt die Kommune dem Energieversorgungsunternehmen im Rahmen eines Konzessionsvertrages das Recht, öffentliche Straßen, Wege und Plätze zur Verlegung von Versorgungsleitungen in Anspruch zu nehmen (Wegerecht) und die Energieversorgung in der Kommune durchzuführen. Das Energieversorgungsunternehmen verpflichtet sich im Gegenzug dazu, eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten und die vertraglich festgelegte Konzessionsabgabe an die Kommune zu zahlen.

Die SWSZ bzw. die SWSZ Netz GmbH haben über viele Jahre ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Stromversorgung unter Beweis gestellt. „Damit können wir die bewährte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Suhl fortsetzen sowie eine zuverlässige Versorgung der Bürger mit Strom auch zukünftig sichern. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen" betonte Ralf Belgardt, Geschäftsführer der SWSZ Netz GmbH.

Die Stadtverwaltung Suhl und die SWSZ Netz GmbH wirken bei Baumaßnahmen vertrauensvoll zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Dabei investiert die Netzgesellschaft jährlich ca. 1,1 Mio. Euro in die Stromversorgungsnetze im Netzgebiet Suhl/Zella-Mehlis. Weitere 400 T€ jährlich werden für die Wartung und Instandhaltung der Stromversorgungsanlagen verwendet.

Schwerpunkte der Investitionen sind neben eigenen Maßnahmen zur Versorgungssicherheit, Erschließungsmaßnahmen und Neuanschlüsse sowie Gemeinschaftsmaßnahmen im Zuge von Straßenbauprojekte. So werden im Jahre 2020 in Suhl u.a. die Projekte:

• Sanierung Prießnitzstraße, Grundhafter Ausbau Hohe Feldstraße, Gehwegsanierung Suhl Goldlauter (Zellaer Straße), Radweg Gothaer Straße

Ziel des Vertrages ist es, die Bereitstellung und den Betrieb des Stromversorgungsnetzes sicherzustellen. Dafür betreibt die SWSZ Netz GmbH ein Stromversorgungsnetz mit über 1.000 km Leitungslänge mit über 300 Trafostationen und ca. 34.500 angeschlossenen Entnahmestellen (Zählpunkten).

Darüber hinaus wird das Erdgasnetz in Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof mit mehr als 10.500 Entnahmestellen und über 400 Kilometern Länge betrieben.
Aber auch die Wertschöpfung in der Region zeichnet das kommunale Unternehmen aus. So werden viele Aufträge und Dienstleistungen an die Firmen im Versorgungsgebiet vergeben sowie Arbeitsplätze in der Region gesichert.

 
< zurück   weiter >
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


schneeapp2


 Aktuelle Schneehöhen:
schneehoehen-thueringen


Wetter aktuell
 

buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl