A+ | A- | Reset






Anmeldung in einer Kita digital möglich
Little BirdAb sofort ist es auch in Suhl möglich, sich in einem Internetportal über alle Kindertageseinrichtungen und Tagesmütter zu informieren. Eltern können über das Portal nach kostenfreier Registrierung und Anmeldung in bis zu 3 Einrichtungen freie Plätze online anfragen. Das ist bis zu 24 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn in der Kindertageseinrichtung oder der Tagesmutter möglich, auch wenn das Kind zum Zeitpunkt der Anfrage noch nicht geboren ist.

Hier gelangen Sie zum Elternportal: https://portal.little-bird.de/Suhl/




Mietspiegel der Stadt Suhl 2019 Drucken

Ortsschild in blau mit Aufschrift

Seit 1. Januar 2019 ist ein neuer Mietspiegel für die Stadt Suhl in Kraft. Er wurde auf Grundlage des zuletzt 2015 aktualisierten Mietspiegels für Suhl von der Arbeitsgruppe „Mietspiegel" aktualisiert und von allen Mitwirkenden im Dezember 2018 einstimmig bis Ende 2020 für verbindlich erklärt.

Der Mietspiegel findet seine Grundlage im Bürgerlichen Gesetzbuch (in der jeweils geltenden Fassung). Er ist kein qualifizierter Mietspiegel nach § 558 d Abs.1 BGB, sondern stellt nach § 558c Abs.1 BGB eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete dar. Der Mietspiegel soll überhöhte Mieten verhindern, aber auch dem Vermieter ermöglichen, berechtigte Mieterhöhungen ohne gerichtliche Auseinandersetzungen durchzusetzen. Ebenso ist er als Anhaltspunkt und Rahmen für Neuvertragsabschlüsse bestens geeignet. Der Mietspiegel wurde entsprechend der in § 558 Abs.2 BGB definierten Kriterien Art, Größe, Ausstattung Beschaffenheit und Lage strukturiert, die Kriterien Ausstattung und Beschaffenheit wurden hierbei zusammengefasst und führen zu entsprechenden Differenzierungen innerhalb der jeweiligen Mietpreisspannen.

Im Mietspiegel wird die Spanne der ortsüblichen Miete für Wohnungen dargestellt, die keiner Preis-bindung unterliegen. Er soll damit als Orientierung für die Einordnung von Neuvertragsmieten, ins-besondere zur Bewertung der üblichen Entgelte nach § 5 Abs. 2 Wirtschaftsstrafgesetz, und für Mieterhöhungen dienen.

Weitere Erläuterungen, u.a. zum Geltungsbereich des Mitspiegels, sind im Textteil zu finden. Den Mietspiegel (Textteil und Tabelle) können sie hier als PDF-Datei herunterladen:

Mietspiegel ab 01.01.2019

 



 

 
< zurück   weiter >
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Mo.: 8:00 - 13:00 Uhr
Di.:  8:00 - 17:00 Uhr
Mi.:  Schließtag
Do.: 8:00 - 18:00 Uhr
Fr.:  8:00 - 13:00 Uhr

1. Samstag im Monat:
9:00-12:00 Uhr (nur Bürgeramt)

blinkender roter Kreis  Termine für Melde-behörde, Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde sind über unsere Online-Terminbuchung zu vereinbaren!

Bitte hier klicken! Button zur Weiterleitung zur online-terminbuchung

 

blinkender roter Kreis   Für alle anderen Ämter ist eine telefonische Terminvereinbarung weiterhin erforderlich!

Hier finden Sie die Telefonnummern der Ämter der Stadt Suhl.

Baustellen-Info

Link zum Baustelleninformationssystem Thüringen


Gremienportal der Stadt Suhl

Videoüberwachung in Suhl
mehrere Videoüberwachungskameras an einem Mast

Kinderschutz in Suhl
kinderschutz-in-suhl

Jagen in Suhl
Link zur Unterseite "Jagen in Suhl"

Kauf in Suhl
Image

Suhler Amtsblatt
Link zum Beitrag Suhler Amtsblatt

WEBCAMBILDER
wc-kli.jpg

Wetter aktuell
 

schneeapp2


 Aktuelle Schneehöhen:
schneehoehen-thueringen


buergerhandbuch_cover.jpg

VfB 91 Suhl - Volleyball 1. Bundesliga

 stadt-suhl-auf-facebook.jpg
Link zu Stadt Suhl auf Instagram

Logo der Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

© 2010 Stadt Suhl