A+ | A- | Reset

Wo bin ich?  
Startseite arrow Jugend, Bildung und Soziales arrow Soziales arrow Ausländerbeauftragte arrow Wegweiser Flüchtlings- und Integrationsarbeit
Wegweiser Flüchtlings- und Integrationsarbeit Drucken

logo_fd

In Suhl sind vielfältige Anlaufstellen und Ansprechpartner für  Einwohner und zugezogene Menschen mit Migrationshintergrund vorhanden.

Zur Erleichterung einer bedarfsorientierten Suche ist der Wegweiser des Fachdienstes für Integration Thüringen zu empfehlen. Er bietet Ihnen einen Überblick über Angebote und Ansprechpartner auf dem Gebiet der Flüchtlings- und Integrations­arbeit nicht nur für Suhl, sondern für ganz Thüringen. Ebenso auch weiterführende Informationen, sowie eine Dolmetscherbörse. Letzte Aktualisierung der Suhler Daten fand im August 2011 statt. Der Wegweiser ist auf der der Internetseite www.integration-migration-thueringen.de zu finden.


Ämter- und Behörden im Bereich Flüchtlings- und Integrationsarbeit:
(z.B. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Thüringer Innenministerium; Thüringer Kultusminsterium; Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit usw.)

Gesetzliche Grundlagen:

Zugang für Integrationskurse:

Ablaufschema des Asylverfahrens

weitere Internetadressen:

 
< zurück   weiter >
Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte

Gleichstellungsbeauftragte:

Friedrich-König-Straße 42
98527 Suhl

Frau Julia Schmatloch
Zi.Nr.: 220

Tel.: 03681-74 28 12
Fax: 03681-74 28 75

Gleichstellung@stadtsuhl.de Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Ausländerbeauftragter:

Friedrich-König-Straße 42
98527 Suhl

Herr Roy Hartleb
Zi.-Nr.: 261

Tel.: 03681-74 30 04 
Fax: 03681-74 28 75

Roy.Hartleb@stadtsuhl.de


© 2010 Stadt Suhl