Allgemeine Informationen
|
Neu gemeldete 15.01.2021 00:00 Uhr +26
Fälle insgesamt = 958
Verstorbene: 42
aktive Fälle: 226
Kontaktpersonen: 613
somit aktuell unter Quarantäne: 839
7-Tages-Inzidenz 244,6
Direktlink zum Corona-Newsticker
|
|
|
Informationen rund um Kindergärten und Schulen
|
"GutsMuths" Kindergarten Schmiedefeld: 6 bis 16.30 Uhr
„Albrechtser Waldstrolche", THEPRA Landesverbandes: 6.30 bis 16.30 Uhr
„Tabaluga" Lautenberg, THEPRA Landesverbandes: 6.30 bis 16.30 Uhr
„Friedberger Waldwichtel", THEPRA Landesverbandes: 6.30 bis 16.30 Uhr
„Tausendfüßler" in der Aue, THEPRA Landesverbandes: 6 bis 16.30 Uhr
Kita "Friedrich Fröbel": 6 bis 16.30 Uhr
Kita "Rennsteigkobolde": 6.00 bis 17.30 Uhr (bei Bedarf bis 18 Uhr)
Kita "Haselmäuse": 6 bis 17.00 Uhr
Kita "Auenknirpse": 5.45 bis 17.15 Uhr
Kita "Kinderland": 6.30 bis 16.30 Uhr
Kita "Wiesengeister": 6.30-16.30
Kita "Döllbergzwerge": 6 bis 17.00 Uhr
Kita "Heiligenland": 6 bis 17.00 Uhr
Freier Kindergarten Suhl: 6.30 bis 17 Uhr
Evangelischer Kindergarten: 6.00 bis 17.00 Uhr
|
|
Allgemeine Informationen
|
Einreise in die BRD aus einem Risikogebiet:
Risikogebiete werden auf einer Liste ausgewiesen und sind tagesaktuell auf der Internetseite des RKI einzusehen: Direktlink
Verpflichtend ist:
Unverzügliche Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Gesundheitsamt
Montag bis Donnerstag: 07.00-16.00 Uhr per Telefon unter 03681 744040
Freitag: 07.00-13.00 Uhr per Telefon unter 03681 744040
Außerhalb der Zeit sind die Ansprechpartner per Fax unter 03681 742843 zu erreichen.
häusliche Isolation für 14 Tage
|
weiter …
|
|
Hinweise zu öffentlichen Veranstaltungen
|
Handlungsanweisungen zur Umsetzung der Arbeitsschutzmaßnahmen und
Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
SARS CoV-2
Messen, Märkte und Ausstellungen (§§ 64 ff der Gewerbeordnung) sowie
öffentliche Veranstaltungen können auf Antrag durch die zuständige
Behörde zugelassen werden.
|
|
Bekanntmachungen
|
Handlungsanweisungen zur Umsetzung der Arbeitsschutzmaßnahmen und Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS CoV-2
Messen, Märkte und Ausstellungen (§§ 64 ff der Gewerbeordnung) sowie öffentliche Veranstaltungen können auf Antrag durch die zuständige Behörde zugelassen werden.
|
|
Bekanntmachungen
|
Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von
Ordnungswidrigkeiten
nach der Zweiten Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung
vom 7. Juli 2020 (GVBI. S. 269)
Verwaltungsvorschrift vom 28. Juli 2020
- Bußgeldkatalog zur Zweiten Thüringer SARS-CoV-2-
Infektionsschutz-Grundverordnung
|
weiter …
|
|
Informationen für Arbeitgeber
|
Die Überbrückungshilfe können kleine und mittelständische Unternehmen beantragen, die durch die Corona-Pandemie Ihren Geschäftsbetrieb stark einschränken oder schließen mussten. Dies ist ein letzter Rettungsanker für Reisebüros und Gastronomiebetriebe.
Die bundesweite geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de ist ab sofort freigeschaltet. Dort können sich u.a. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die für die Unternehmen die Anträge einreichen müssen, auf der Seite registrieren.
Nach der erfolgreichen Registrierung können diese dann online die Anträge stellen. Eine Auszahlung soll bereits ab Juli stattfinden. Die Überbrückungshilfe ist ein wesentlicher Bestandteil des Konjunkturpakets der Bundesregierung für die Folgen der Pandemie.
|
weiter …
|
|
Allgemeine Informationen
|
Am 6. Juli 2020 öffnen die Jugendschmiede wieder. Die Jugendschmiede freut sich, alle Interessierte nach dieser langen Zeit wieder begrüßen zu dürfen. Allerdings müssen auch einige Vorgaben aufgrund der Corona-Pandemie eingehalten werden.
Es gibt zwei Gruppen mit jeweils maximal 15 Teilnehmenden, für die iman sich anmelden kann. In den Gruppen wird es verschiedene Angebote geben.
Ein Wechsel der Teilnehmenden zwischen den Gruppen ist ebenfalls nicht möglich. Die Rahmenöffnungszeiten für die jeweiligen Gruppen sind von 14 bis 18 Uhr.
|
weiter …
|
|
Allgemeine Informationen
|
Prinzipiell ist eine Einreise möglich ohne 14 Tage in freiwillige häusliche Isolation gehen zu müssen. Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
• Vorlage eines Attests eines Arztes in deutscher Sprache (nicht älter als 48 Stunden)
• Ergebnis eines PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden vor Einreise), welcher in einem qualitätsgesicherten Labor durchgeführt wurde. Die Qualitätssicherung richtet sich nach ISO 15189, ISO/IEC 17025 oder der Ernennung durch die WHO als Covid-19-Referenzlabor. Die Adresse und die Qualifizierung des Labors müssen auf dem Befund ausgewiesen sein
|
weiter …
|
|
Allgemeine Informationen
|
Antrag auf Erlass von Sondernutzungsgebühren zur Unterstützung für Unternehmen und Selbstständige, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind.
Sondernutzung
|
|
Hinweise zu öffentlichen Veranstaltungen
|
Bitte beachten Sie zunächst, dass öffentliche Veranstaltungen noch immer nur eingeschränkt durchführbar sind. Solche Veranstaltungen, die aufgrund diverser Faktoren die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 fördern, sind nach wie vor untersagt. Dies wird in der Regel zum Beispiel dann der Fall sein, wenn die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern nicht sichergestellt werden kann.
|
weiter …
|
|
Allgemeine Informationen
|
Informationsblatt zur Anzeige einer Privaten Feier nach § 7 Absatz 4 nach
Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 09.06.2020 (Stand 26.06.2020)
Angezeigt werden müssen:
• Feiern in geschlossenen Räumen mit mehr als 50 Personen oder
• Feiern unter freiem Himmel mit mehr als 100 Personen.
|
weiter …
|
|
Informationen rund um Kindergärten und Schulen
|
In der Stadt Suhl werden folgende sieben Einrichtungen ab dem 25.05.2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb übergehen:
• "GutsMuths" Kindergarten Schmiedefeld
• „Albrechtser Waldstrolche", THEPRA Landesverbandes
• „Tabaluga" Lautenberg, THEPRA Landesverbandes
• „Friedberger Waldwichtel", THEPRA Landesverbandes
• „Tausendfüßler" in der Aue, THEPRA Landesverbandes
• Freier Kindergarten Suhl
• Evangelischer Kindergarten
|
weiter …
|
|