A+ | A- | Reset

Wo bin ich?  
Startseite arrow Leben in Suhl arrow Stadtinfos arrow Partnerstädte
Neuigkeiten aus den Partnerstädten


Ausstellung zum Bergwaldprojekt 2014 im neuen Rathaus Drucken

Ab sofort hängt im Foyer des neuen Rathauses Suhl eine informative Ausstellung über das Bergwaldprojekt 2014, welches vom 25. – 31. Mai in den Wäldern rund um Suhl stattfand. Erstmalig haben bei dem diesjährigen Projekt Interessierte aus Suhl und den Partnerstädten Würzburg und Lahti teilgenommen. Dabei haben die jungen Menschen aus Deutschland und Finnland nicht nur Walderneuerungsarbeiten durchgeführt und Naturschutzmaßnamen bearbeitet. Sie haben in der Projektwoche auch viel über die Stadt Suhl und Land und Leute hier erfahren. Einen Einblick in die gemeinsame Zeit vermittelt nun die aktuelle Ausstellung, die bis zum 18. Juli zu sehen sein wird.

 
Partnerstädte-Konferenz in Leszno Drucken

weiter …Eine Suhler Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel (parteilos) besuchte vom 04.06. – 07.06.2014 die polnische Partnerstadt Leszno zu einer Partnerstädtekonferenz. Der Suhler Delegation gehörten des Weiteren der Stadtrat Dieter Spieker (Die Linke.), der ehemalige Ortsteilbürgermeister aus Vesser Detlef Weiß und EU-Koordinatorin Andrea Stenzel an. Außerdem reiste Dr. Olaf Kretzer, der Chef der Suhler Sternwarte mit, da er die Kontakte zu der Lesznoer Sternwarte für zukünftige gemeinsame Projekte ausbauen möchte (Fotos: A.Stenzel).

weiter …
 
Bergwaldprojekt mit Suhler Partnerstädten Drucken

 weiter …Vom 25. – 31. Mai 2014 führten 18 freiwillige Teilnehmer unter anderem aus Suhl, Würzburg und Lahti im Rahmen des diesjährigen Bergwaldprojekts in einem Suhler Waldgebiet Wald­erneuerungsarbeiten durch. Die Beteiligten aus Suhl und seinen zwei Partnerstädten hatten so die Möglichkeit, einen persönlichen Beitrag für den Waldumbau zu leisten und das Ökosystem Bergwald näher kennen zu lernen.

weiter …
 
Suhl feiert Städtepartnerschaftsjubiläum mit Würzburg Drucken

weiter …Mit zwei Veranstaltungen erinnerte die Stadt Suhl am Donnerstag, dem 15. Mai 2014, an das Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Würzburg. Schon im Vorjahr jährte sich die Begründung der Partnerschaft beider Städte zum 25. Mal. Nach der Neuwahl des Oberbürgermeisters in Würzburg wurde nun offiziell und gemeinsam auch in Suhl daran erinnert. Um 17:00 Uhr gab es aus diesem Anlass im Foyer des Neuen Rathauses eine Ausstellungseröffnung „Fernbeziehungen - Faraway Friends" mit Fotos aus Würzburger Partnerstädten.

weiter …
 
Europawoche in Suhl Drucken

weiter …Alljährlich um den 9. Mai herum findet die Europawoche statt. Am 9. Mai 1950 veröffentlichte der französische Außenminister Robert Schuman eine historische Erklärung, den Schuman-Plan, für die Neukonstruktion Europas. Beginnend mit der Montanunion, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, der die Länder Belgien, BRD, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande angehörten, führte dies im weiteren Verlauf zur Föderation Europas und damit zum friedlichen Miteinander der europäischen Länder.

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 31 - 35 von 85
Suhls Partnerstädte
Stadtwappen von Bègles

Bègles
1962
Homepage

 Stadtwappen von Kaluga

Kaluga
1969
Homepage

 Stadtwappen von Budweis

Budweis
1979
Homepage

 Stadtwappen von Leszno

Leszno
1984
Homepage

 Stadtwappen von Lahti

Lahti
1988
Homepage

 Stadtwappen von Würzburg

Würzburg
1988
Homepage

 Stadtwappen von Smoljan

Smoljan
1998
Homepage


Europamedaille 2007
Europamedaille
Gewürdigt wurde  damit die langjährige erfolgreiche Partnerschaftsarbeit der Stadt Suhl.

© 2010 Stadt Suhl