Zukunft geben - Pflegeeltern gesucht! |
|
Wir wollen Familien Mut machen, Pflegeeltern zu werden. Manche Eltern sind für einen gewissen Zeitraum oder aber auch auf Dauer nicht in der Lage, ihren Kindern Liebe, Fürsorge, Zuwendung, Geborgenheit – ein stabiles Umfeld zu bieten. Für solche Kinder suchen wir Pflegefamilien, denn jedes Kind soll die Möglichkeit haben, in familiärer Geborgenheit aufzuwachsen.
Pflegekinder
Auf den ersten Blick sind Pflegekinder Kinder wie alle anderen. Sie sind mal fröhlich, mal betrübt, sie haben gute und auch schlechte Tage. Sie wollen spielen, kuscheln und toben gern. Sie sind unterschiedliche kleine Personen mit ihren eigenen Schwächen und Stärken. Ein Pflegekind ist mit Sicherheit eine Bereicherung für eine Familie, kann aber auch eine Herausforderung darstellen. Denn oftmals haben unsere Pflegekinder schon viele Situationen und Stationen erlebt, in denen ihnen Zuwendung und Förderung gefehlt hat. Pflegekinder brauchen Familien, von denen sie sich angenommen fühlen, die sie auf ihrem Weg entsprechend ihrer Bedürfnisse begleiten, ihnen Halt und Sicherheit geben.
|
weiter …
|
|
Surfen ohne Risiko? |
|
Praktischer Leitfaden: Ein Netz für Kinder - Surfen ohne Risiko?
Im Auftrag des Bundesfamilienministeriums hat jugendschutz.net eine Broschüre erstellt, die den kompetenten Umgang mit dem Internet fördern und Kindern bei den ersten Schritten im Netz helfen soll. Jugendschutz.net hat diese Broschüre nun neu aufgelegt. Sie präsentiert empfehlenswerte Kinderseiten, deren Attraktivität und Eignung mit einer Kinderredaktion getestet wurden.
|
weiter …
|
|
"Schwanger unter 20" - Online-Informationsangebot |
|
Die "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" hat für minderjährige und junge Schwangere sowie ihre Partner ein neues Online-Angebot entwickelt. Das Internetprotal www.schwanger-unter-20.de bietet Betroffenen zahlreiche Informationen und Orientierungshilfen an.
|
weiter …
|
|
Schwangere Frauen können in Notsituationen auf Hilfe zählen |
|
In Thüringen erhalten schwangere Frauen, die sich in einer Konfliktsituation befinden, viele Hilfen, um Abtreibungen, Kindesaussetzungen oder gar Kindestötung zu verhindern. Überdies ist es auch sehr wichtig, dass schwangere Frauen Verständnis und Zuwendung im Familien- und Freundeskreis erfahren. Hier tragen alle Bürger Verantwortung.
Bei Fragen oder Problemen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft kann man sich in Suhl an folgende Stellen wenden:
|
weiter …
|
|
"Jugendhilfe-Reader" - Übersicht zu Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe |
|
Welche Leistungen gibt es in der Kinder- und Jugendhilfe? Wie kann ich sie nutzen? Jugendliche, Lehrer, Eltern, – Hilfesuchende, die sich einen Überblick über die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Suhl wünschen, werden dazu auf der Internetseite der Stadt Suhl fündig. Auf der Unterseite „Jugend & Bildung“ findet sich im linken Menü jetzt mit dem „Jugendhilfe-Reader“ eine Leistungsübersicht über Angebote zur Kindertagesbetreuung, Familienförderung, Hilfen bei Erziehungs- und Umgangsfragen oder über Angebote der Kinder- und Jugendarbeit (Jugendklubs, Freizeiteinrichtungen, Vereine und Verbände) in der Stadt Suhl. Ein Adressteil von Trägern sowie ein Organigramm des Jugend- und Sportamtes erleichtern die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner.
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 6 - 10 von 11 |