Neues Layout von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister |
|
Friday, 8. February 2019 |
 Ab dem 18. Februar 2019 hat das Führungszeugnis ein neues Aussehen. Es wurde hinsichtlich des Datenschutzes und der Fälschungssicherheit verbessert. Die auffälligste Neuerung betrifft das weiße Adressfeld. Es wurde deutlich vergrößert.
|
weiter …
|
|
Ausbildungspreis „STIFT 2018“ |
|
Wednesday, 6. February 2019 |
 Die
Handwerkskammer Südthüringen würdigte am Dienstag, dem 5. Februar, ihre vorbildlichen
Ausbildungsunternehmen mit dem Ausbildungspreis
„STIFT 2018".
Zum 19. Mal geht der Ausbildungspreis „STIFT"
für herausragende Ausbildungsleistungen im Südthüringer Handwerk an 23 Ausbildungsunternehmen
in 24 Handwerksberufen .
|
weiter …
|
|
Neue Stadtratsmitglieder begrüßt |
|
Thursday, 24. January 2019 |
 Zur Stadtratssitzung am 23. Januar 2019 begrüßte Oberbürgermeister André
Knapp die vier neuen Stadtratsmitglieder Mike Schmidt, Andreas Krämer, Ursula Seelig und Ralf Krieg.
|
weiter …
|
|
Nachdruck „Kleinen Suhler Reihe“ zur Geschichte der Lautenbergsiedlung |
|
Thursday, 24. January 2019 |
Durch die Stadtverwaltung wurde für das Heft 55 der „Kleinen
Suhler Reihe" zur Geschichte der Lautenbergsiedlung aufgrund der sehr großen
Nachfrage ein Nachdruck beauftragt. Diese Hefte liegen jetzt vor und können ab
sofort in der städtischen Galerie im Atrium des Congress Centrums Suhl erworben
werden. Darüber informierte die Stadtverwaltung.
|
weiter …
|
|
Mietspiegel der Stadt Suhl 2019 |
|
Monday, 14. January 2019 |
Seit 1. Januar 2019 ist ein neuer Mietspiegel für die Stadt Suhl in Kraft. Er wurde auf Grundlage des zuletzt 2015 aktualisierten Mietspiegels für Suhl von der Arbeitsgruppe „Mietspiegel" aktualisiert und von allen Mitwirkenden im Dezember 2018 einstimmig bis Ende 2020 für verbindlich erklärt.
|
weiter …
|
|
Denkmalpreis der Stadt Suhl 2018 |
|
Wednesday, 19. December 2018 |
 Am 19. Dezember wurde der Denkmalpreis der Stadt Suhl 2018 an Frau Kerstin Panzer und Herrn Siegfried Panzer für die gelungene Sanierung der ehemaligen Lauterschule, Ziegenbergweg 2, in Suhl verliehen. Oberbürgermeister André Knapp, Amtsleiterin Frau Laade und Herr Jahn vom Sachgebiet Denkmalschutz überreichten die Ehrenurkunde, die traditionelle Keramikplakette sowie eine Geldzuwendung in Höhe von 500 Euro.
|
weiter …
|
|
Informationen zu Gehlberg und Schmiedefeld am Rennsteig |
|
Thursday, 13. December 2018 |
Oberbürgermeister André Knapp zeigt sich erfreut, dass das Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 heute im Landtag eine Mehrheit fand.
„Wir begrüßen Gehlberg und Schmiedefeld herzlich in Suhl!
Sowohl in Gehlberg als auch in Schmiedefeld werden Verwaltungsstellen eingerichtet, damit die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin kurze Verwaltungswege haben. Die Verwaltung ist zudem sehr bemüht, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten“ so Suhls OB.
Sprechzeiten in den Verwaltungsstellen
ab 14. Januar 2019:
|
weiter …
|
|
Die schönste Edelkastanie Thüringens ist in Suhl |
|
Tuesday, 2. October 2018 |
 Den Titel „schönster Baum des Jahres Thüringens“ 2018 darf, einstimmig gewählt, das Naturdenkmal „Edelkastanie am Aschenhof“ in Suhl tragen. Ausschlaggebend für die Jury waren neben ihrem Alter von geschätzten 125 Jahren ihre stattliche Erscheinung und der Umstand, dass sie in einem für sie untypischen Klima die Kraft hatte sich zu entwickeln.
|
weiter …
|
|
Erwachsene Hobbymusiker für Band gesucht |
|
Monday, 24. September 2018 |
 Erwachsene mit musikalischen Vorkenntnissen können in der Städtischen Musikschule Hits der 60er bis 90Jahre wieder hautnah erleben.Schlagzeuger, Gitarristen (E- Gitarre oder Konzertgitarre), Bassisten, Saxophonisten, Flötisten, Keyboarder und Sänger finden dort Anschluss an eine Band. Von Beat, Pop, Rock bis Hardrock reicht der musikalische Spannungsbogen, weitere Anregungen sind erwünscht.
|
weiter …
|
|
Musikschule: Akkordeon für Erwachsene |
|
Monday, 24. September 2018 |
Ensembleangebot für Wiedereinsteiger
Es ist nie zu spät das Akkordeon in die Hand zu nehmen. Hobbymusiker treffen sich wöchentlich donnerstags in der Städtischen Musikschule zum Musizierkreis, um mit Gleichgesinnten selbst musikalisch aktiv und kreativ zu sein, dabei zu entspannen und den Alltagsstress zu vergessen und spielen gemeinsam Ihre Lieblings-Musik und -Lieder. Elementare Vorkenntnisse und Fähigkeiten am Instrument sind eine gute Voraussetzung zur Teilnahme am Ensemble.
Start: November 2018; Gruppe: drei bis fünf Teilnehmer; Kosten: 30 Euro monatlich
|
weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 91 - 100 von 140 |